SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.14765/zzf.dok-2096

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Approaches to German Contemporary History since 1945: Politics and Paradigms

[Zeitschriftenartikel]

Fulbrook, Mary

Abstract

'Contemporary history' is inherently relevant to, indeed an integral part of, political and social processes in the present. Yet, despite a high level of politicisation of historical debates, the issue of 'objectivity' or 'value neutrality' cannot be addressed solely in terms of the views of the ind... mehr

'Contemporary history' is inherently relevant to, indeed an integral part of, political and social processes in the present. Yet, despite a high level of politicisation of historical debates, the issue of 'objectivity' or 'value neutrality' cannot be addressed solely in terms of the views of the individual historian, or the wider functions fulfilled by a particular historical interpretation. Attention needs to be shifted to the conceptualisation and 'emplotment' of a historical narrative within a given theoretical paradigm. Professional history entails not (merely) the imposition of creative stories, as post-modernists would have it, nor (only) the digging up of ever more 'facts' about the past, as on the empiricist view. Rather, it is a puzzle-solving discipline requiring appropriate conceptual tools for the investigation of specific, theoretically constructed, questions. This article reviews recent developments in German contemporary history in the light of this framework.... weniger


'Zeitgeschichte' ist ein konstitutiver Teil politischer und sozialer Prozesse in der Gegenwart. Doch trotz der starken Politisierung historischer Debatten kann die Frage der 'Objektivität' oder 'Wertneutralität' weder allein mit Verweis auf Ansichten des einzelnen Historikers noch mit Verweis auf al... mehr

'Zeitgeschichte' ist ein konstitutiver Teil politischer und sozialer Prozesse in der Gegenwart. Doch trotz der starken Politisierung historischer Debatten kann die Frage der 'Objektivität' oder 'Wertneutralität' weder allein mit Verweis auf Ansichten des einzelnen Historikers noch mit Verweis auf allgemeine gesellschaftliche Funktionen einer historischen Interpretation diskutiert werden. Erforderlich ist vielmehr, den Blick auf die Anlage des jeweiligen historischen Narrativs innerhalb eines theoretischen Paradigmas zu lenken. Im Gegensatz zur postmodernen Sicht ist Geschichtswissenschaft nicht (nur) kreatives Geschichtenschreiben; im Gegensatz zur empiristischen Sicht ist sie aber auch kein bloßes Ausgraben neuer 'Fakten'. Eher ist die Geschichtwissenschaft als rätsellösende Disziplin zu verstehen, die sich dafür auf geeignete theoretische Konzepte stützen muss. Der Aufsatz bilanziert aus dieser Perspektive die Entwicklung der neueren deutschen Zeitgeschichtsforschung.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Zeitgeschichte; DDR; Politik; Paradigma; Forschung

Klassifikation
allgemeine Geschichte

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2004

Seitenangabe
S. 31-50

Zeitschriftentitel
Zeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History, 1 (2004) 1

Heftthema
Zeitgeschichte heute - Stand und Perspektiven

ISSN
1612-6041

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.