SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.14765/zzf.dok-2029

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

From Civil War to Interstate War and Back again: The War over Israel/Palestine, 1945-2000

[Zeitschriftenartikel]

Golani, Motti

Abstract

By discontinuing their war against Israel in the late 1970s, the surrounding Arab states made room for the resumption of a different, new/old war, which first erupted prior to the Arab-Israeli interstate war: the civil war between the Jewish-Zionist settler society and Palestinian Arabs, a war over ... mehr

By discontinuing their war against Israel in the late 1970s, the surrounding Arab states made room for the resumption of a different, new/old war, which first erupted prior to the Arab-Israeli interstate war: the civil war between the Jewish-Zionist settler society and Palestinian Arabs, a war over Palestine. The Arab-Israeli conflict is not one, but rather two conflicts, both of which are complexly and inextricably linked in a number of ways. Zionist Jews in Palestine (or the pre-1948 Jewish autonomy in the country) and later the state of Israel have been a permanent party to these conflicts. In contrast, the "Arabs" - or the Palestinians and the Arab states surrounding Palestine - have been changing parties to the overall conflict and its many different wars.... weniger


Indem sie ihren Krieg gegen Israel beendeten, ermöglichten die umgebenden arabischen Staaten seit Ende der 1970er-Jahre die Wiederaufnahme eines anderen, neuen und zugleich alten Kriegs, der schon vor den zwischenstaatlichen Kriegen mit Israel geführt worden war: des Bürgerkriegs zwischen der jüdisc... mehr

Indem sie ihren Krieg gegen Israel beendeten, ermöglichten die umgebenden arabischen Staaten seit Ende der 1970er-Jahre die Wiederaufnahme eines anderen, neuen und zugleich alten Kriegs, der schon vor den zwischenstaatlichen Kriegen mit Israel geführt worden war: des Bürgerkriegs zwischen der jüdisch-zionistischen Siedlergesellschaft und den palästinensischen Arabern, eines Kriegs um Palästina. Der arabisch-israelische Konflikt bildet nicht einen, sondern eher zwei Konflikte, die auf komplexe und untrennbare Weise miteinander verbunden sind. Zionistische Juden in Palästina und ab 1948 der Staat Israel sind durchgängig eine Seite dieser Konflikte gewesen. Die "Araber" - oder besser: die Palästinenser und die arabischen Staaten, welche Palästina umgeben - sind veränderliche Parteien des Großkonflikts und seiner vielen Teilkriege gewesen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
historische Analyse; Palästina; historische Entwicklung; Konfliktsituation; Nahost-Konflikt; Israel; arabische Länder; palästinensisch-israelischer Konflikt; Palästinensische Gebiete

Klassifikation
allgemeine Geschichte
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2005

Seitenangabe
S. 54-70

Zeitschriftentitel
Zeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History, 2 (2005) 1

Heftthema
Kriege nach dem Zweiten Weltkrieg

ISSN
1612-6041

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.