Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorSoiland, Tovede
dc.date.accessioned2022-01-27T13:10:58Z
dc.date.available2022-01-27T13:10:58Z
dc.date.issued2018de
dc.identifier.issn0721-8834de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/77020
dc.description.abstractDer Beitrag greift den Diskurs um die Formen 'primitiver Akkumulation' auf, um in Anschluss an David Harvey das 'Theorem fortdauernder Landnahmen' im Feld sozialer Reproduktion zu diskutieren. Erklärter Anspruch des Beitrags ist es, zum einen eine 'Erweiterung der marxistischen Akkumulationstheorie' vorzulegen, zum anderen die von Rosa Luxemburg angestoßene Debatte zur erweiterten Akkumulation im neuen Kontext zu theoretisieren sowie für die Externalisierung der Kosten gesellschaftlicher Reproduktion zu sensibilisieren. Zu diesem Zweck wird die jüngere Luxemburg-Rezeption vorgestellt, namentlich die Lesart der Bielefelder Soziologinnen, die Ausdehnung des Reproduktionssektors im Rahmen des Postfordismus dargelegt sowie die 'neue Landnahme' am Beispiel von Care-Arbeit und Care-Ökonomie (allg. personenbezogene Dienstleistungen) problematisiert und schließlich viertens ein Fazit gezogen, das Luxemburgs Imperialismustheorie mit der 'Artikulation unterschiedlicher Produktionsweisen' im Zentrum als theoretisch zentral erachtet und zur Basis eines feministischen Ansatzes sozialer Reproduktion erklärt.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.titleSoziale Reproduktion und Neue Landnahme: ein feministischer Zugangde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.journalWidersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich
dc.source.volume38de
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue150de
dc.subject.classozGenerelle Theorien der Sozialwissenschaftende
dc.subject.classozGeneral Concepts, Major Hypotheses and Major Theories in the Social Sciencesen
dc.subject.thesozReproduktionde
dc.subject.thesozreproductionen
dc.subject.thesozAkkumulationstheoriede
dc.subject.thesozaccumulation theoryen
dc.subject.thesozMarxismusde
dc.subject.thesozMarxismen
dc.subject.thesozLuxemburg, R.de
dc.subject.thesozLuxemburg, R.en
dc.subject.thesozRezeptionde
dc.subject.thesozreceptionen
dc.subject.thesozPostfordismusde
dc.subject.thesozpost-Fordismen
dc.subject.thesozProduktionsweisede
dc.subject.thesozmode of productionen
dc.subject.thesozKapitalismusde
dc.subject.thesozcapitalismen
dc.subject.thesozAusbeutungde
dc.subject.thesozexploitationen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-77020-2
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10056659
internal.identifier.thesoz10034942
internal.identifier.thesoz10034943
internal.identifier.thesoz10051466
internal.identifier.thesoz10050337
internal.identifier.thesoz10063437
internal.identifier.thesoz10055366
internal.identifier.thesoz10035781
internal.identifier.thesoz10037031
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo85-110de
internal.identifier.classoz10103
internal.identifier.journal351
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc300
dc.source.issuetopic200 Jahre Karl Marx - das Alte im Neuen; das Neue im Altende
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence3
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record