Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorHoffmann, Detlefde
dc.date.accessioned2022-01-11T07:42:23Z
dc.date.available2022-01-11T07:42:23Z
dc.date.issued2007de
dc.identifier.issn1612-6041de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/76763
dc.description.abstractZeitgeschichte - verstanden als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - ist im Bereich der Ausstellungen in der Regel darauf angewiesen, dass es zu dem gewählten Thema Objekte gibt. Das gilt für Sonderausstellungen ebenso wie für die Teile einer Dauerausstellung. Ein eigener Ausstellungstyp sind solche Veranstaltungen, die - wie vergrößerte Bücher - einen Denkraum schaffen, in dem man entlang der Zeitleiste Ereignisse kennenlernen kann. Im Gegensatz zum Buch sind sie soziale Orte - Plätze, an denen Menschen miteinander ins Gespräch kommen können, an denen sie sich gemeinsam etwas intellektuell aneignen. Wie für eine gute Unterrichtsstunde sollte dabei ein Medienwechsel stattfinden zwischen Texten, vergrößerten Fotografien, Filmen - seien es Wochenschauen oder mitgeschnittene Reden von Politikern, Dokumentar- oder Spielfilme.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcGeschichtede
dc.subject.ddcHistoryen
dc.titleZeitgeschichte aus Spuren ermitteln: Ein Plädoyer für ein Denken vom Objekt ausde
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.journalZeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History
dc.source.volume4de
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue1-2de
dc.subject.classozallgemeine Geschichtede
dc.subject.classozGeneral Historyen
dc.subject.thesozAusstellungde
dc.subject.thesozZeitgeschichtede
dc.subject.thesozexhibitionen
dc.subject.thesozFotografiede
dc.subject.thesozdidacticsen
dc.subject.thesozcontemporary historyen
dc.subject.thesozMediende
dc.subject.thesozobjecten
dc.subject.thesozphotographyen
dc.subject.thesozObjektde
dc.subject.thesozDidaktikde
dc.subject.thesozmediaen
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10041018
internal.identifier.thesoz10037431
internal.identifier.thesoz10045214
internal.identifier.thesoz10035302
internal.identifier.thesoz10039309
internal.identifier.thesoz10064970
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentjournal articleen
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.source.pageinfo200-210de
internal.identifier.classoz30301
internal.identifier.journal1328
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc900
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.14765/zzf.dok-1911de
dc.description.pubstatusPublished Versionen
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

FilesSizeFormatView

There are no files associated with this item.

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record