Bibtex export

 

@book{ Möll2021,
 title = {Mit Geld spielt man nicht! Glücksspiel und "Glücksspielsucht" im parlamentarischen Diskurs},
 author = {Möll, Gerd},
 year = {2021},
 series = {Kulturen der Gesellschaft},
 pages = {251},
 volume = {52},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 issn = {2703-0059},
 isbn = {978-3-8394-6071-9},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839460719},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-76660-6},
 abstract = {Es geht um sehr viel Geld. Mehr als 16 Milliarden Euro haben die Menschen in Deutschland im Jahr 2019 beim Glücksspiel verloren. Nach jahrzehntelangem Ringen hat sich die Politik jetzt dazu entschlossen, den Glücksspielmarkt im Internet zu legalisieren - die Suchtexpert*innen sind alarmiert. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor den Glücksspieldiskurs in verschiedenen Landesparlamenten und im Bundestag. Seine Analyse zeigt, dass "Glücksspielsucht" einerseits als medizinischer Sachverhalt präsentiert wird, andererseits aber auf moralischen Wirklichkeitsvorstellungen beruht. Das Problemmuster "Glücksspielsucht" wird dabei für unterschiedliche gesellschaftliche Interessen instrumentalisiert und legitimiert darüber hinaus ein neues Kontrollregime.},
 keywords = {Bundesrepublik Deutschland; Bundestag; Landtag; Glücksspiel; Diskurs; discourse; Gesundheitspolitik; Federal Republic of Germany; regulation; fiscal policy; health policy; addiction; Moral; Finanzpolitik; Regulierung; Sucht; social control; Wirtschaftssektor; youth policy; morality; Landtag; gambling; soziale Kontrolle; economic sector; Jugendpolitik; Bundestag}}