SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(400.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-76510-7

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Interview: Auf dem Weg in die solare Moderne: Elmar Altvater im Gespräch

[Sonstiges]

Scheffelmeier, Tine
Uhl, Johannes

Abstract

Seit Jahrzehnten mahnt Elmar Altvater einen verantwortungsvolleren Umgang mit den natürlichen Ressourcen und den Mitmenschen an. Seine Zukunftsentwürfe sind für den kritisch-ökonomischen Diskurs von jeher bedeutsam. In unserer letzten Ausgabe hat Ernst Ulrich von Weizsäcker „revolutionäre Veränderun... mehr

Seit Jahrzehnten mahnt Elmar Altvater einen verantwortungsvolleren Umgang mit den natürlichen Ressourcen und den Mitmenschen an. Seine Zukunftsentwürfe sind für den kritisch-ökonomischen Diskurs von jeher bedeutsam. In unserer letzten Ausgabe hat Ernst Ulrich von Weizsäcker „revolutionäre Veränderungen“ gefordert. Jetzt skizziert Altvater seine Utopie einer neuen Gesellschaft. Im Interview sprach er mit uns darüber, wie unser Ressourcenverbrauch das gesellschaftliche Zusammenleben beeinflusst, was wir verändern können und welche Rolle Wissenschaftler dabei spielen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Ressourcen; natürliche Ressourcen; Gesellschaft; erneuerbare Energie

Klassifikation
Wirtschaftssoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2010

Seitenangabe
S. 52-59

Zeitschriftentitel
360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft, 5 (2010) 1

Heftthema
Wovon leben wir?

ISSN
2366-4177

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.