Volltext herunterladen
(586.5 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-76503-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Interview: Sind wir jetzt normal, Herr Professor? (Interview mit Ulrich Herbert)
[Sonstiges]
Abstract Mit seiner Forschung zum Nationalsozialismus ist Leibniz-Preisträger Ulrich Herbert bekannt geworden, ein Geschichtspriester ist er nicht. Der deutschen Gesellschaft wünscht er vor allem Gegenwartsbewusstsein. Denn im Wesentlichen sind wir so: Schweden plus Ostdeutschland. Ein Gespräch über Fähnchen... mehr
Mit seiner Forschung zum Nationalsozialismus ist Leibniz-Preisträger Ulrich Herbert bekannt geworden, ein Geschichtspriester ist er nicht. Der deutschen Gesellschaft wünscht er vor allem Gegenwartsbewusstsein. Denn im Wesentlichen sind wir so: Schweden plus Ostdeutschland. Ein Gespräch über Fähnchenschwinger, prägende Generationen und die deutsche Wandlungsfähigkeit.... weniger
Klassifikation
allgemeine Geschichte
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2008
Seitenangabe
S. 72-85
Zeitschriftentitel
360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft, 3 (2008) 2
Heftthema
Deutschland
ISSN
2366-4177
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0