SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(692.1Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-76499-0

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Eine Geschichte der Namenlosen: Die Deutsche Gesellschaft im Spiegel sozialer Bewegungen

[journal article]

Bois, Marcel

Abstract

Seit der Gründung des gesamtdeutschen Staats kämpften Menschen hierzulande improvisiert und organisiert für soziale Rechte. Sie widersetzten sich Staatsstreichen, protestierten gegen Atomkraftwerke und demonstrierten für Frieden. Dennoch spielen soziale Bewegungen im offiziellen Geschichtsbild der B... view more

Seit der Gründung des gesamtdeutschen Staats kämpften Menschen hierzulande improvisiert und organisiert für soziale Rechte. Sie widersetzten sich Staatsstreichen, protestierten gegen Atomkraftwerke und demonstrierten für Frieden. Dennoch spielen soziale Bewegungen im offiziellen Geschichtsbild der Bundesrepublik nur eine untergeordnete Rolle, obwohl diese maßgeblich Einfluss auf die Entwicklung der deutschen Geschichte genommen haben. Viele politische und soziale Errungenschaften unserer Gesellschaft sind Initiativen zu verdanken, die hierfür gekämpft, protestiert und gestritten haben. Die vergessene Geschichte der Antifaschistischen Komitees ist hierfür ein Beispiel unter vielen.... view less

Keywords
Federal Republic of Germany; social rights; social movement

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Social History, Historical Social Research

Document language
German

Publication Year
2008

Page/Pages
p. 64-71

Journal
360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft, 3 (2008) 2

Issue topic
Deutschland

ISSN
2366-4177

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.