Endnote export

 

%T Das geht nicht jeden etwas an, oder doch? Privatheit in digitalen, mobilen Medien im Lebensverlauf
%A Jöckel, Sven
%A Dogruel, Leyla
%E Seifert, Markus
%E Jöckel, Sven
%P 193-207
%V 8
%D 2021
%K mobile Medien
%@ 2198-7610
%@ 978-3-945681-08-4
%X Der Beitrag untersucht, welche Vorstellungen von Privatheit junge Menschen in einer mediatisierten, mobilen Medienwelt besitzen, welche Aspekte ihnen besonders schützenswert erscheinen und wie sie in mobilen Medien vorgehen, um diese Bereiche zu schützen. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der Frage, inwieweit sie selbst Kontrolle über ihre eigenen Daten behalten. Empirische Grundlage des Beitrags ist eine Analyse von drei qualitativen Erhebungen, zwei Interviewstudien und einer Gruppendiskussion, mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 12 bis 30 Jahren. Es wird dabei aufgezeigt, wie die Bedeutung des Schutzes von Privatheit vom Entwicklungsprozess mitbestimmt wird.
%C DEU
%C Berlin
%G de
%9 Sammelwerksbeitrag
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info