Bibtex-Export
@incollection{ Sgolik2021, title = {Medienpädagogische und fachdidaktische Kompetenzmodellierungen für das Lehren und Lernen mit und über digitale Medien}, author = {Sgolik, Julia and Ziegler, Thorsten and Kirchhoff, Petra}, editor = {Seifert, Markus and Jöckel, Sven}, year = {2021}, booktitle = {Bildung, Wissen und Kompetenz(-en) in digitalen Medien: Was können, wollen und sollen wir über digital vernetzte Kommunikation wissen?}, pages = {19-54}, series = {Digital Communication Research}, volume = {8}, address = {Berlin}, issn = {2198-7610}, isbn = {978-3-945681-08-4}, doi = {https://doi.org/10.48541/dcr.v8.2}, abstract = {Digitalisierung und Mediatisierung bedingen gesamtgesellschaftliche Transformationsprozesse, die den Bereich der Bildung ebenso durchdringen, wie auch auf die professionelle Kompetenz von Lehrkräften wirken. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der medienbezogenen Ausgestaltung der universitären Bildung von Lehrkräften in Deutschland und formuliert Fragenkomplexe, die transdisziplinär, evidenzbasiert und nachhaltig beantwortet werden müssen. Ausgangspunkt dafür muss eine systematische Betrachtung erforderlicher medienbezogener Kompetenzen von (angehenden) Lehrerinnen und Lehrern sein, die das Kernstück dieses Artikels bildet: Der Beitrag gibt einen Überblick über nationale und internationale Modellierungsansätze von Kompetenzen zum Lehren und Lernen mit und über Medien, um in der Folge drei zentrale Modelle (TPACK, DigCompEdu, M3K) detaillierter und vergleichend zu beschreiben und einen Ausblick auf eine transdisziplinäre Gestaltung der Bildung von Lehrkräften zu geben.}, keywords = {Digitalisierung; digitalization; Mediatisierung; mediatization; Bildung; education; Medienpädagogik; media education; Fachdidaktik; subject didactics; Kompetenz; competence; Medienkompetenz; media skills; Digitale Medien; digital media; Lehrerbildung; teacher training; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}