Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:900-opus-7207
Export für Ihre Literaturverwaltung
Coolness im Hörfunk: Eine empirische Studie zur Anwendbarkeit des "Coolness"-Konzepts bei einem Hörfunksender am Beispiel des Hochschulradios horads 88,6
Coolness in radio: An empirical study on the applicability of the "coolness" concept at a radio station with special emphasis on campus radio horads 88.6
[Forschungsbericht]
(Hrsg.)
Körperschaftlicher Herausgeber
Hochschule der Medien Stuttgart
Abstract Die vorliegende Studie befasst sich mit dem Thema "Coolness" und inwieweit dieses Konzept auch auf das Medium Radio, insbesondere auf das Stuttgarter Hochschulradio horads 88,6, anwendbar ist. Das empirische Forschungsprojekt, mit 18 Studierenden im Sommersemester 2011 durchgeführt, knüpft an eine P... mehr
Die vorliegende Studie befasst sich mit dem Thema "Coolness" und inwieweit dieses Konzept auch auf das Medium Radio, insbesondere auf das Stuttgarter Hochschulradio horads 88,6, anwendbar ist. Das empirische Forschungsprojekt, mit 18 Studierenden im Sommersemester 2011 durchgeführt, knüpft an eine Projektarbeit aus einem vorherigen Semester an ("Das Lernradio horads: Eine Studie zur Wahrnehmung und Akzeptanz des Hochschulradios Stuttgart sowie zum Rezeptionsverhalten seiner Zielgruppe"; Projektgruppe Campusmedien 2011). Beim hier dokumentierten Projekt wurde zunächst der theoretische und empirische Forschungsstand zur Coolness überprüft. Im empirischen Teil der Projektarbeit wurde mittels einer persönlichen Befragung sowie mit Hilfe von Tiefeninterviews und Gruppendiskussionen der Fragestellung nachgegangen, wie Coolness zu definieren ist und was einen coolen Radiosender ausmacht.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Hörfunk; Hochschule; Rezeption; Akzeptanz; Medien; Nutzung; Jugendkultur; Sprachgebrauch
Klassifikation
Rundfunk, Telekommunikation
Wirkungsforschung, Rezipientenforschung
Freie Schlagwörter
empirische Sozialforschung; Campusmedien; Coolness
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2012
Erscheinungsort
Stuttgart
Seitenangabe
492 S.
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0