SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(238.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-76084-7

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Der "globale Pool privaten Geldes" in Afrika: Anleihemärkte in lokaler Währung und die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

The "global pool of private finance" in Africa: Local Currency Bond Markets and German Development Cooperation
[Zeitschriftenartikel]

Banse, Frauke

Abstract

Der Artikel widmet sich den aufkommenden afrikanischen Anleihemärkten in Lokalwährung. Dabei wird zunächst herausgearbeitet, weshalb diese Anleihemärkte ein zentrales Element für das allgemeine Vorhaben der Vertiefung peripherer Finanzmärkte und damit wichtiger Baustein jeder weiteren marktbasierten... mehr

Der Artikel widmet sich den aufkommenden afrikanischen Anleihemärkten in Lokalwährung. Dabei wird zunächst herausgearbeitet, weshalb diese Anleihemärkte ein zentrales Element für das allgemeine Vorhaben der Vertiefung peripherer Finanzmärkte und damit wichtiger Baustein jeder weiteren marktbasierten Entwicklungsfinanzierung sind. Im Zuge dessen diskutiert der Text auch die politischen, ökonomischen und sozialen Konsequenzen dieser Anleihemärkte. Darauf aufbauend widmet er sich der im Vergleich zu anderen einzelstaatlichen Akteuren herausragenden Rolle deutscher Institutionen bei der Etablierung dieser Anleihemärkte in Afrika und fragt nach den dahinterliegenden Interessenlagen. Der Artikel diskutiert die These, dass deutsche Kapitalfraktionen ein Interesse an vertieften peripheren Finanzmärkten haben, um eigenes Überschusskapital zu verwerten und neue Märkte zu erschließen.... weniger


This article deals with the emerging local currency bond markets in Africa. It begins by exploring why these bond markets are a key element in the general project of deepening peripheral financial markets and an important building block for any further market-based development finance. In this conte... mehr

This article deals with the emerging local currency bond markets in Africa. It begins by exploring why these bond markets are a key element in the general project of deepening peripheral financial markets and an important building block for any further market-based development finance. In this context, the article also discusses the political, economic, and social consequences of these bond markets. Building on this, the text highlights the prominent role of German institutions in establishing these bond markets in Africa and interrogates the underlying interests. The article discusses the thesis that German capital factions have an interest in deepening peripheral financial markets in order to recycle their own surplus capital and open up new markets.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Afrika; Bundesrepublik Deutschland; Entwicklungshilfe; Finanzdienstleistung; Kreditvergabe; Anleihe; Finanzmarkt

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Freie Schlagwörter
Anleihemärkte in Lokalwährungen; Finanzialisierung; deutsche Entwicklungszusammenarbeit; Überschusskapital; Marktzugang; Local Currency Bond Markets; financialisation; German development cooperation; surplus capital; market access

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2021

Seitenangabe
S. 251-274

Zeitschriftentitel
PERIPHERIE - Politik, Ökonomie, Kultur, 41 (2021) 2

Heftthema
Finanzialisierung und Entwicklungspolitik

DOI
https://doi.org/10.3224/peripherie.v41i2-3.05

ISSN
2366-4185

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.