Bibtex-Export
@incollection{ Weißeno1993, title = {Zur Tradition empirischer Unterrichtsforschung in der politischen Bildung}, author = {Weißeno, Georg}, editor = {Grammes, Tilmann and Weißeno, Georg}, year = {1993}, booktitle = {Sozialkundestunden: Politikdidaktische Auswertungen von Unterrichtsprotokollen}, pages = {15-33}, address = {Opladen}, publisher = {Leske + Budrich}, isbn = {3-8100-0960-1}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-75971-4}, abstract = {Der Beitrag hat das Ziel, das Verhältnis von Empirie und Theoriebildung in der Politikdidaktik genauer zu erfassen und weiterzuentwickeln. Er geht historisch-genetisch vor und unterscheidet vier Phasen der Theorienentwicklung: 1) Phase der geisteswissenschaftlich-hermeneutischen Politikdidaktik (50er Jahre); 2) Phase der Suche nach Theoriebildungsmöglichkeiten für eine eigenständige Disziplin (60er Jahre); 3) Phase der Entwicklung politikdidaktischer Konzeptionen (70er Jahre); 4) Phase der empirischen Unterrichtsforschung (ab den 90er Jahren). Dabei zeigt sich, dass die Politikdidaktik die empirische Erforschung ihrer Gegenstände und die methodologische Reflexion der Forschungspraxis vernachlässigt hat.}, keywords = {politische Bildung; political education; empirische Forschung; empirical research; Fachdidaktik; subject didactics; Theoriebildung; theory formation; Methodologie; methodology; politischer Unterricht; teaching politics; Unterrichtsforschung; teaching research}}