Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorWixforth, Haraldde
dc.date.accessioned2021-11-17T13:57:55Z
dc.date.available2021-11-17T13:57:55Z
dc.date.issued2010de
dc.identifier.issn1612-6041de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/75834
dc.description.abstractDie aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise hat nicht nur wegen ihres Ausmaßes vielfach Verweise auf die Weltwirtschaftskrise der späten 1920er- und frühen 1930er-Jahre provoziert, insbesondere aber auf die deutsche Bankenkrise des Sommers 1931. Die zunehmende Unsicherheit in breiten Teilen der deutschen Bevölkerung nährte Zweifel an der Handlungsfähigkeit von Entscheidungsträgern in Wirtschaft und Politik. Nicht nur notorische Skeptiker sind der Überzeugung, dass bei einer anhaltenden Krise das Vertrauen in das System der Sozialen Marktwirtschaft und die politische Stabilität des Landes nachhaltig unterminiert werden könnten. Der Vergleich der jüngsten Ereignisse mit der wirtschaftlich und schließlich auch politisch verheerenden Krise der frühen 1930er-Jahre fördert, bei allen durch die Quellenlage begründeten Einschränkungen, tatsächlich gewisse Parallelen zutage; er zeigt aber auch gravierende Unterschiede auf. Im Folgenden soll dies - schon aus Platzgründen auf den deutschen Fall beschränkt - in drei Abschnitten skizziert werden, die sich nacheinander mit den potenziellen Verursachern der Krisenerscheinungen beschäftigen: Managern, Märkten und Politik.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcGeschichtede
dc.subject.ddcHistoryen
dc.titleManagerversagen, Marktversagen, Politikversagen? Die deutschen Finanzkrisen 1931 und 2007/08 im Vergleichde
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.journalZeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History
dc.source.volume7de
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue2de
dc.subject.classozallgemeine Geschichtede
dc.subject.classozGeneral Historyen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozPolitikde
dc.subject.thesozmanageren
dc.subject.thesozManagerde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.subject.thesozcomparisonen
dc.subject.thesozeconomic crisisen
dc.subject.thesozWirtschaftskrisede
dc.subject.thesozMarktversagende
dc.subject.thesozFinanzkrisede
dc.subject.thesozpoliticsen
dc.subject.thesozfinancial crisisen
dc.subject.thesozmarket failureen
dc.subject.thesozVergleichde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10037571
internal.identifier.thesoz10047774
internal.identifier.thesoz10051695
internal.identifier.thesoz10050096
internal.identifier.thesoz10034827
internal.identifier.thesoz10044475
internal.identifier.thesoz10062414
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentjournal articleen
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.source.pageinfo263-270de
internal.identifier.classoz30301
internal.identifier.journal1328
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc900
dc.source.issuetopicSicherheitde
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.14765/zzf.dok-1700de
dc.description.pubstatusPublished Versionen
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

FilesSizeFormatView

There are no files associated with this item.

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record