Show simple item record

[working paper]

dc.contributor.authorSpöri, Tobiasde
dc.contributor.authorWienkoop, Nina-Kathrinde
dc.contributor.authorEichhorn, Jande
dc.contributor.authorHübner, Christinede
dc.date.accessioned2021-11-15T15:22:19Z
dc.date.available2021-11-15T15:22:19Z
dc.date.issued2021de
dc.identifier.issn2749-7216de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/75782
dc.description.abstractJunge Menschen beteiligen sich politisch auf sehr unterschiedliche Art und Weise, teils online, teils offline, teils auf beiden Wegen und teils gar nicht. Es gibt kein einheitliches Beteiligungsverhalten aller jungen Leute. Die Teilhabe junger Menschen variiert nach Bildungshintergrund, steht aber in direktem Zusammenhang mit der Häufigkeit, wie oft junge Menschen sich über Politik informieren. Informationen zur Politik werden über viele verschiedene Kanäle gefunden, aber für fast alle jungen Menschen spielen Online-Angebote eine zentrale Rolle. Dieser Trend hat während der Pandemie noch zugenommen. Wählen wird als demokratische Pflicht wahrgenommen, bei der letztlichen Wahlbeteiligung finden sich aber Unterschiede abhängig von der Beteiligungspräferenzen junger Menschen. Die Online-Kommunikation von Politiker*innen wird von vielen jungen Menschen als nicht authentisch eingeschätzt. Aber auch Influencer*innen, die sich politisch äußern, werden von bestimmten Gruppen junger Menschen kritisch betrachtet und weniger als politischer Einfluss wahrgenommen.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.titleJung, digital, engagiert? Welche Rolle "Online" im politischen Partizipationsmix junger Menschen in Deutschland spieltde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume01/2021de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityHamburgde
dc.source.seriesBKHS-Blickwinkel
dc.subject.classozpolitische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kulturde
dc.subject.classozPolitical Process, Elections, Political Sociology, Political Cultureen
dc.subject.thesozJugendlicherde
dc.subject.thesozadolescenten
dc.subject.thesozjunger Erwachsenerde
dc.subject.thesozyoung adulten
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.subject.thesozpolitische Partizipationde
dc.subject.thesozpolitical participationen
dc.subject.thesozInformationsverhaltende
dc.subject.thesozinformation-seeking behavioren
dc.subject.thesozpolitisches Interessede
dc.subject.thesozpolitical interesten
dc.subject.thesozWahlbeteiligungde
dc.subject.thesozvoter turnouten
dc.subject.thesozOnline-Mediende
dc.subject.thesozonline mediaen
dc.subject.thesozSoziale Mediende
dc.subject.thesozsocial mediaen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-75782-6
dc.rights.licenceDigital Peer Publishing Licence - Basismodulde
dc.rights.licenceBasic Digital Peer Publishing Licenceen
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10035322
internal.identifier.thesoz10035323
internal.identifier.thesoz10037571
internal.identifier.thesoz10054194
internal.identifier.thesoz10047433
internal.identifier.thesoz10047721
internal.identifier.thesoz10038845
internal.identifier.thesoz10064820
internal.identifier.thesoz10094228
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentArbeitspapierde
dc.type.documentworking paperen
dc.source.pageinfo13de
internal.identifier.classoz10504
internal.identifier.document3
dc.contributor.corporateeditorBundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung
internal.identifier.corporateeditor1254
internal.identifier.ddc320
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence4
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series1845
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

No Thumbnail [100%x80]

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record