Download full text
(3.317Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-75711-6
Exports for your reference manager
Technologisches Regieren: Der Aufstieg des Netzwerk-Denkens in der Krise der Moderne; Foucault, Luhmann und die Kybernetik
[phd thesis]
Abstract
Das Netzwerk ist ein Grundbegriff des 21. Jahrhunderts geworden - und mit ihm die Diagnose, dass wir in einem neuen Zeitalter leben, in dem es auf Konnektivität, Flexibilität und Selbstorganisation ankommt. In einer groß angelegten Geschichte des Regierungsdenkens zeichnet der Autor erstmals diese f... view more
Das Netzwerk ist ein Grundbegriff des 21. Jahrhunderts geworden - und mit ihm die Diagnose, dass wir in einem neuen Zeitalter leben, in dem es auf Konnektivität, Flexibilität und Selbstorganisation ankommt. In einer groß angelegten Geschichte des Regierungsdenkens zeichnet der Autor erstmals diese fundamentale Transformation nach. Er zeigt, dass unsere Welt keineswegs nur durch den Neoliberalismus geprägt wird - und dass die Netzwerk-Gesellschaft nicht einfach ein Resultat des Internets oder von Computern ist. Vielmehr griffen Berater:innen und Intellektuelle wie Foucault, Crozier oder Luhmann auf die Kybernetik zurück, um die Ideenwelt der Souveränität abzulösen und unser Regierungsdenken grundlegend zu verändern. Eine Analyse spätmoderner Gesellschaften kommt ohne eine Analyse dieses Netzwerk-Paradigmas nicht aus.... view less
Keywords
network; network society; neoliberalism; technocracy; democracy; digitalization; cybernetics; society; history of ideas; Foucault, M.; Luhmann, N.; governance; modernity; power; political theory; postmodernism; sociology of knowledge; sovereignty; structural change; system theory; transformation
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Basic Research, General Concepts and History of Political Science
Free Keywords
Control System; Government Models; Michel Crozier; Regierungsmodelle; Spätmoderne
Document language
German
Publication Year
2021
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
478 p.
Series
Edition transcript, 8
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839455975
ISBN
978-3-8394-5597-5
Status
Published Version; peer reviewed