Download full text
(1.827Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-75666-1
Exports for your reference manager
Aktionsplan Migration und Außenpolitik: Wie Deutschland die irreguläre Migration begrenzen und Flüchtlingen helfen kann
[collection article]
This document is a part of the following document:
Smarte Souveränität: 10 Aktionspläne für die neue Bundesregierung
Corporate Editor
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Abstract
In den letzten Jahren ist es der deutschen Regierung nicht gelungen, ihre Ziele im Politikfeld Flucht und irreguläre Migration zu erreichen. Und das obwohl gerade Deutschland eine Schlüsselrolle in der weltweiten Debatte über Flüchtlingsschutz und den humanen Umgang mit Migranten an der Grenze spiel... view more
In den letzten Jahren ist es der deutschen Regierung nicht gelungen, ihre Ziele im Politikfeld Flucht und irreguläre Migration zu erreichen. Und das obwohl gerade Deutschland eine Schlüsselrolle in der weltweiten Debatte über Flüchtlingsschutz und den humanen Umgang mit Migranten an der Grenze spielen kann. Das liegt in seinem Interesse, aber auch innerhalb seiner Möglichkeiten.... view less
Keywords
Federal Republic of Germany; migration; refugee; foreign policy; flight; migration policy; policy on refugees; world refugee problem
Classification
Migration, Sociology of Migration
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Collection Title
Smarte Souveränität: 10 Aktionspläne für die neue Bundesregierung
Editor
Mölling, Christian; Schwarzer, Daniela
Document language
German
Publication Year
2021
City
Berlin
Page/Pages
p. 89-96
Series
DGAP-Bericht, 16
ISSN
1866-9182
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0