Download full text
(3.509Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-75618-7
Exports for your reference manager
Wer hat hier das Sagen? Zur Legitimität von Volksreferenda am Beispiel Großbritannien und Schottland
[journal article]
Abstract
Wenn die Legitimität von Volksentscheiden diskutiert wird, erhitzen sich die Gemüter immer schnell. Die einen sehen in solchen Referenden eine der größten Gefahren für die Demokratie, die anderen ihre Urform und Essenz. Welche Schlüsse können wir ziehen, wenn wir uns der Thematik aus der Perspektive... view more
Wenn die Legitimität von Volksentscheiden diskutiert wird, erhitzen sich die Gemüter immer schnell. Die einen sehen in solchen Referenden eine der größten Gefahren für die Demokratie, die anderen ihre Urform und Essenz. Welche Schlüsse können wir ziehen, wenn wir uns der Thematik aus der Perspektive der politischen Philosophie nähern, und versuchen, die Legitimität von Volksentscheiden unabhängig von ihren Ergebnissen zu betrachten?... view less
Keywords
Great Britain; referendum; political philosophy; legitimacy
Classification
Basic Research, General Concepts and History of Political Science
Document language
German
Publication Year
2017
Page/Pages
p. 96-105
Journal
360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft, 12 (2017) 2
Issue topic
Mensch und Macht
ISSN
2366-4177
Status
Published Version; peer reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0