Show simple item record

[research report]

dc.contributor.authorSchiener, Jürgende
dc.date.accessioned2021-11-09T11:42:36Z
dc.date.available2021-11-09T11:42:36Z
dc.date.issued2007de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/75593
dc.description.abstractInsgesamt ergeben die hier vorgelegten empirischen Analysen auf Basis der kumulierten Querschnittdatensätze des Mikrozensus (1989-2004) ein plausibles Bild für die Situation der Weiterbildung in Deutschland. Die Daten stützen den Rückgang der Weiterbildungsbeteiligung seit Mitte der 1990er Jahre, wie er auch im Berichtssystem Weiterbildung vorzufinden ist. Die soziale Ungleichheit im Zugang zur Weiterbildung ist insbesondere nach der allgemeinen und beruflichen Vorbildung ausgeprägt und verstärkt die Unterschiede zwischen den Bildungsgruppen im Laufe des Erwerbslebens. Der Zusammenhang zwischen beruflicher Weiterbildung und dem sozialen Status von Erwerbstätigen ist stark. Er dürfte jedoch in höherem Maße auf unbeobachtete Merkmale der Erwerbstätigen (z. B. Persönlichkeitseigenschaften) oder auf Pfadabhängigkeiten von beruflichen Karrieren zurückzuführen sein als auf Kausaleffekte der Weiterbildung.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.subject.otherMikrozensus (1989-2004)de
dc.titleStatuseffekte beruflicher Weiterbildung im Spiegel des Mikrozensusde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume12de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBerlinde
dc.source.seriesRatSWD Research Notes
dc.subject.classozBildungs- und Erziehungssoziologiede
dc.subject.classozSociology of Educationen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.subject.thesozWeiterbildungde
dc.subject.thesozfurther educationen
dc.subject.thesozBildungsbeteiligungde
dc.subject.thesozparticipation in educationen
dc.subject.thesozBildungschancede
dc.subject.thesozeducational opportunityen
dc.subject.thesozBildungsungleichheitde
dc.subject.thesozeducational inequalityen
dc.subject.thesozberufliche Weiterbildungde
dc.subject.thesozadvanced vocational educationen
dc.subject.thesozsozialer Statusde
dc.subject.thesozsocial statusen
dc.subject.thesozKarrierede
dc.subject.thesozcareeren
dc.subject.thesozBerufsmobilitätde
dc.subject.thesozoccupational mobilityen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-75593-3
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10037571
internal.identifier.thesoz10038335
internal.identifier.thesoz10038843
internal.identifier.thesoz10039370
internal.identifier.thesoz10081634
internal.identifier.thesoz10038334
internal.identifier.thesoz10056831
internal.identifier.thesoz10038531
internal.identifier.thesoz10036306
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentForschungsberichtde
dc.type.documentresearch reporten
dc.source.pageinfo78de
internal.identifier.classoz10208
internal.identifier.document12
dc.contributor.corporateeditorRat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
internal.identifier.corporateeditor604
internal.identifier.ddc301
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence16
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series898
internal.dda.referencehttps://www.econstor.eu/oai/request@@oai:econstor.eu:10419/189653


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record