SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-8-17306

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Global lokal - Skalierende Netzwerke im katholischen Milieu von der "Heidenmission" bis zur "Solidarität in der Einen Welt"

Global local - Scaling Networks in the Catholic Milieu from "Heidenmission" to Solidarity
[Zeitschriftenartikel]

Aka, Christine

Abstract

Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts fand die Idee der sogenannten "Heidenmission" tausende begeisterte Anhänger*innen, die als Mitglieder von Missionsorden in der ganzen Welt tätig wurden. Mit dem Fokus auf das katholische Oldenburger Münsterland wird in diesem Artikel anhand verschiedener biographi... mehr

Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts fand die Idee der sogenannten "Heidenmission" tausende begeisterte Anhänger*innen, die als Mitglieder von Missionsorden in der ganzen Welt tätig wurden. Mit dem Fokus auf das katholische Oldenburger Münsterland wird in diesem Artikel anhand verschiedener biographischer Quellen translokalen Verflechtungen nachgegangen und exemplarisch nach deren Bedeutung gefragt, die innerhalb der (Europäischen) Ethnologie bisher nur wenig beachtet wurden.... weniger


Since the mid-19th century, the idea of the so called heathen mission has attracted thousands of enthusiastic followers actively working as members of missionary orders all over the world. On the basis of biographical sources translocal interconnections are being explored in this article with a focu... mehr

Since the mid-19th century, the idea of the so called heathen mission has attracted thousands of enthusiastic followers actively working as members of missionary orders all over the world. On the basis of biographical sources translocal interconnections are being explored in this article with a focus on the Oldenburger Münsterland and exemplarily questioned as to their significance.... weniger

Klassifikation
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie

Freie Schlagwörter
Mission; Missionarinnen; Netzwerke; Spenden; Kontinuität

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2021

Seitenangabe
S. 150-162

Zeitschriftentitel
Hamburger Journal für Kulturanthropologie (2021) 13

Heftthema
Welt. Wissen. Gestalten: 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde (dgv) 2019

ISSN
2365-1016

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.