Bibtex-Export

 

@book{ Shagina2021,
 title = {Nord Stream 2 und das Energie-Sicherheitsdilemma: Chancen und Grenzen eines "Grand Bargain"},
 author = {Shagina, Maria and Westphal, Kirsten},
 year = {2021},
 series = {SWP-Aktuell},
 pages = {8},
 volume = {52/2021},
 address = {Berlin},
 publisher = {Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit},
 issn = {2747-5018},
 doi = {https://doi.org/10.18449/2021A52},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-74833-6},
 abstract = {Washington und Berlin haben ihre Differenzen über Nord Stream 2 beigelegt. Damit ist zunächst einmal die Negativspirale eines Energie-Sicherheitsdilemmas angehalten, in die das Projekt geraten war. Während die Biden-Administration ein klares Signal setzt, dass ihr konstruktive Beziehungen zu Deutschland wichtig sind, ist die Bundes­regierung nun gefragt, die vereinbarten Punkte umzusetzen. Die Gaspipeline durch die Ostsee bleibt jedenfalls ein Politikum. Kiew und Warschau haben bereits deutlich gemacht, dass sie die deutsch-amerikanische Übereinkunft ablehnen. Ein "Grand Bargain" über Nord Stream 2, der nicht nur bilateral abgestimmt ist, sondern auch die Ukraine einbindet und Russland verpflichtet, ist noch nicht erreicht. (Autorenreferat)},
 keywords = {Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; internationale Wirtschaftsbeziehungen; international economic relations; Russland; Russia; internationale Beziehungen; international relations; bilaterale Beziehungen; bilateral relations; Energiewirtschaft; energy industry; Energieversorgung; energy supply; Sicherheitspolitik; security policy; Divergenz; divergence; USA; United States of America; Ukraine; Ukraine; Import; import; Abhängigkeit; dependence; Preisbildung; formation of prices}}