Volltext herunterladen
(199.8 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-74742-1
Export für Ihre Literaturverwaltung
Grenzen der Einigung in Libyen: die Bildung der Einheitsregierung verbirgt alte und neue Gräben
Libya's flawed unity government: a semblance of compromise obscures old and new rifts
[Stellungnahme]
Körperschaftlicher Herausgeber
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Abstract Mit der Bildung einer Einheitsregierung unter Abdelhamid Dabeiba gelang im März 2021 ein Durchbruch in den Bemühungen, die politische Spaltung Libyens zu überwinden. Doch die Kehrseite der Übereinkunft zeichnet sich bereits ab. Bislang haben sich die politischen Akteure lediglich darauf geeinigt, ... mehr
Mit der Bildung einer Einheitsregierung unter Abdelhamid Dabeiba gelang im März 2021 ein Durchbruch in den Bemühungen, die politische Spaltung Libyens zu überwinden. Doch die Kehrseite der Übereinkunft zeichnet sich bereits ab. Bislang haben sich die politischen Akteure lediglich darauf geeinigt, innerhalb der Regierung um den Zugang zu staatlichen Mitteln zu konkurrieren. Die Verteilungskämpfe könnten schnell zur Zerreißprobe werden. Derweil harren zahlreiche substantielle Streitpunkte ihrer Bearbeitung. So versucht die Regierung die Herausforderungen im Sicherheitssektor zu ignorieren. Spannungen zwischen Profiteuren und Gegnern der Regierung drohen eine neue politische Krise zu verursachen, falls Fortschritte hin zu den für Dezember 2021 geplanten Wahlen ausbleiben. Aber auch die Wahlen selbst bergen beträchtliches Konfliktpotential. (Autorenreferat)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; politisches System; Klientelismus; Verfassung; Abstimmung; Libyen; Regierung; Innenpolitik; Machtkampf; Korruption; Wahl; paramilitärischer Verband; Bürgerkrieg; Verfassungsänderung; militärische Intervention; Schlichtung; Reform; Konfliktregelung; Sicherheit; nationale Einheit; Risikoabschätzung; politischer Konflikt
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Freie Schlagwörter
Übergangsregierung; Übergang zwischen politischen Systemen; Einschätzung / Abschätzung; Sicherheitsorgane; innenpolitische Einzelprobleme; Einmischung in die inneren Angelegenheiten von Staaten; internationaler Akteur; Vermittlungsfunktion / Schlichtungsfunktion internationaler Akteure
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
8 S.
Schriftenreihe
SWP-Aktuell, 34/2021
DOI
https://doi.org/10.18449/2021A34
ISSN
2747-5018
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung