Endnote export
%T Reisen während der COVID-19-Pandemie: die Erosion alltäglicher Gewissheiten %A Pierburg, Melanie %J Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research %N 1 %V 22 %D 2020 %K Alltagssoziologie; Autoethnografie; COVID-19 pandemic; COVID-19-Pandemie; Corona-Krise; Erosion alltäglicher Gewissheiten; Reisen während der Corona-Pandemie; Wissenssoziologie; autoethnography; corona crisis; erosion of everyday certainty; social reality; sociology of everyday life; sociology of knowledge; soziale Wirklichkeit; travelling %@ 1438-5627 %U http://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/3581 %X Mit autoethnografischen Texten kann die "gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit" (BERGER & LUCKMANN 2007 [1969]) anhand biografischer Erfahrungen (ELLIS, ADAMS & BOCHNER 2010) beschrieben werden. Ich nutze diese Art der Reflexion, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Herstellung alltäglicher Gewissheiten zu untersuchen. Dazu beschäftige ich mich im ersten Teil des Artikels mit einer Urlaubsreise, die ich Mitte März 2020 nach Ägypten unternahm, wobei meine Selbstverständlichkeitsunterstellungen maßgeblich erschüttert wurden. Durch drohende Quarantänemaßnahmen und Grenzschließungen wurde der Urlaub in ein Abenteuer verwandelt. An diese Beschreibungen schließt eine theoretische Einordnung der Erfahrungen in Auseinandersetzung mit SCHÜTZ und LUCKMANN (1979 [1975], 1984) an. Die Erosion alltäglicher Gewissheiten analysiere ich hier sozialphänomenologisch, um das Erleben nicht nur deskriptiv zu ergründen, sondern darüber hinaus theoretisch zu verorten und damit soziologisch zu reformulieren. %X The social construction of reality (BERGER & LUCKMANN, 2007 [1969]) can be described on the basis of biographical experiences with the aid of autoethnographic texts (ELLIS, ADAMS & BOCHNER, 2010). Using biographical experiences with the aid of autoethnographic texts (ELLIS, ADAMS, & BOCHNER, 2010) I examine the effects of the COVID-19 pandemic on creating everyday certainties. In the first part of the article I describe a vacation trip I took to Egypt in March 2020. This trip had a significant impact on my assumptions regarding everyday certainties, as looming quarantine measures and closing borders turned the vacation into an adventure. This part of the article will be followed by a theoretical exploration of the experience according to SCHÜTZ and LUCKMANN (1979 [1975], 1984). I analyze the erosion of everyday certainties in a socio-phenomenological way in order to not only fathom the experience descriptively, but also to locate it sociologically in a theoretical manner. %C DEU %G de %9 Zeitschriftenartikel %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info