SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.25592/ifsh-policy-brief-0221

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Corona-Pandemie: Implikationen für die Sicherheitspolitik

[comment]

Brzoska, Michael
Neuneck, Götz
Scheffran, Jürgen

Corporate Editor
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)

Abstract

Wie beeinflusst die Corona-Pandemie die Aussichten für Frieden und Sicherheit in Europa? Obwohl wir uns noch mitten in der Pandemie befinden, ist eine erste Einschätzung der friedens- und sicherheitspolitischen Folgen der aktuellen Problemlage möglich. Die Trends sind zwar widersprüchlich, aber Verä... view more

Wie beeinflusst die Corona-Pandemie die Aussichten für Frieden und Sicherheit in Europa? Obwohl wir uns noch mitten in der Pandemie befinden, ist eine erste Einschätzung der friedens- und sicherheitspolitischen Folgen der aktuellen Problemlage möglich. Die Trends sind zwar widersprüchlich, aber Veränderungen in den Rahmenbedingungen deutscher und europäischer Sicherheitspolitik lassen sich bereits jetzt erkennen und erste Empfehlungen daraus ableiten. Offen ist allerdings, inwieweit sich diese Erkenntnis in einer veränderten Sicherheitspolitik niederschlagen wird und ob die Pandemie zu einem Katalysator für die Suche nach neuen Ansätzen und besseren Lösungen wird. Wir plädieren in diesem Policy Brief dafür, aus der Pandemie Lehren für grundlegende Veränderungen der Sicherheitspolitik in Europa zu ziehen.... view less

Keywords
Europe; Federal Republic of Germany; epidemic; risk assessment; risk management; security policy; European security; international cooperation; international security

Classification
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy

Free Keywords
Corona; Pandemie; globale Gesundheit

Document language
German

Publication Year
2021

City
Hamburg

Page/Pages
8 p.

Series
IFSH Policy Brief, 02/21

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NoDerivs 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.