Bibtex export

 

@book{ Bayer2021,
 title = {Globaler Militarisierungsindex: Vorstellung, Codebook und Reflexion},
 author = {Bayer, Markus and Alberth, Rolf and Hauk, Stella and Mutschler, Max M.},
 year = {2021},
 series = {BICC Working Paper},
 pages = {23},
 volume = {3/2021},
 address = {Bonn},
 publisher = {Bonn International Center for Conversion (BICC)},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-74498-0},
 abstract = {Die Messung von Militarisierung ist ein komplexes Unterfangen. Seit 2003 und rückwirkend bis 1990 misst das BICC über den Globalen Militarisierungsindex (GMI) Militarisierung weltweit. Der GMI verfolgt einen ressourcenzentrierten Ansatz, der den Militarisierungsgrad einer Gesellschaft über die Ressourcenzuweisung von Seiten des Staates an das Militär relational zu anderen Gesellschaftsbereichen misst. Über die jährliche Messung des Militarisierungsgrades und die dadurch entstehenden Zeitreihen lassen sich Prozesse der Militarisierung bzw. Demilitarisierung von Gesellschaften und Regionen abbilden. Das vorliegende Working Paper stellt den Index anhand seines Codebooks erstmals vor und diskutiert sowohl die aktuelle Methodik als auch mögliche Ergänzungen angesichts sich verändernder Rahmenbedingungen und neuer Datenquellen. Dabei wird insbesondere die Aufnahme neuer Waffensysteme, aber auch die Entwicklung eines multidimensionalen Konzeptes von Militarisierung diskutiert.},
 keywords = {Rüstungsindustrie; defense industry; Militarisierung; militarization; Messung; measurement; Waffe; weapon; organisierte Kriminalität; organized crime; Kleinwaffe; small arms}}