Download full text
(192.0Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-73951-5
Exports for your reference manager
Kuba versucht wieder einen Neubeginn: internationale Impulse zur Überwindung externer und interner Blockaden
[comment]
Corporate Editor
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Abstract
Seit Dekaden ist die Situation in Kuba durch eine externe Wirtschafts- und interne Entscheidungsblockade gekennzeichnet. Viele Erwartungen an ein höheres Tempo bei der wirtschaftlichen Liberalisierung und an größere Freiheiten für die Bevölkerung haben sich nicht erfüllt. Der Antagonismus mit den US... view more
Seit Dekaden ist die Situation in Kuba durch eine externe Wirtschafts- und interne Entscheidungsblockade gekennzeichnet. Viele Erwartungen an ein höheres Tempo bei der wirtschaftlichen Liberalisierung und an größere Freiheiten für die Bevölkerung haben sich nicht erfüllt. Der Antagonismus mit den USA während der Trump-Administration und die Furcht der kommunistischen Parteiführung vor einem Kontrollverlust bremsen den notwendigen Wandel. Gleichzeitig nehmen der Problemdruck und die Versorgungsschwierigkeiten zu. Der Rückzug Raúl Castros aus seinen Parteiämtern und die eingeleitete Währungsreform schaffen eine neue komplexe Lage, die für die USA und Europa mit neuen Anforderungen verbunden ist. Wie schnell und in welcher Form sich der Wandel vollzieht, wird entscheidend von der Kuba-Politik der Regierung Biden abhängen. Doch Voraussetzung für jedweden Reformprozess sind Berechenbarkeit und belastbares Vertrauen auf beiden Seiten. Um dabei Stolpersteine aus dem Weg zu räumen, ist auch Europa gefragt. (Autorenreferat)... view less
Keywords
Cuba; political development; economic development (on national level); international relations; bilateral relations; economic relations; United States of America; EU; foreign policy
Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Free Keywords
Regierungswechsel/Machtwechsel; Biden, Joseph R.; Sozioökonomische Entwicklung; Wirtschaftsreformen; Innerstaatliche Faktoren der Außenpolitik; Innerstaatliche Artikulation nationalen Interesses; Implikation; Geldpolitik/Kreditpolitik; Währungsreform; Produktionssektor; Tourismus; Wirtschaftliche Versorgungslage; Versorgungsschwierigkeiten; Versorgungssicherheit; Wirkung/Auswirkung; Regierungsarbeit; Trump, Donald
Document language
German
Publication Year
2021
City
Berlin
Page/Pages
8 p.
Series
SWP-Aktuell, 25/2021
DOI
https://doi.org/10.18449/2021A25
ISSN
2747-5018
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications