SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.143 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-73646-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Chancen und Grenzen einer Friedenserziehung im Schulfach Politik/Sozialkunde

[Sammelwerksbeitrag]

Weißeno, Georg

Abstract

Frieden ist eine wichtige Kategorie der politischen Bildung. Der Beitrag versucht, den fachlichen Beitrag des Schulfachs Politik/Sozialkunde für die Aufgaben der Friedenserziehung zu bestimmen. Der Politikunterricht hat die Aufgabe, den politischen Prozess und das Handeln der Akteure in aktuellen Ko... mehr

Frieden ist eine wichtige Kategorie der politischen Bildung. Der Beitrag versucht, den fachlichen Beitrag des Schulfachs Politik/Sozialkunde für die Aufgaben der Friedenserziehung zu bestimmen. Der Politikunterricht hat die Aufgabe, den politischen Prozess und das Handeln der Akteure in aktuellen Konfliktfällen zu rekonstruieren und zu interpretieren. Die Anschaulichkeit der Politik wird durch unterrichtliche Fallanalysen erhöht. Der friedenspädagogische Ertrag des Politikunterrichts liegt darin, dass die Schülerinnen und Schüler eine reflektierende Einstellung gegenüber den Akteuren gewinnen können.... weniger

Thesaurusschlagwörter
politischer Unterricht; politische Bildung; Friedenserziehung; politische Einstellung; Konfliktsituation

Klassifikation
Unterricht, Didaktik
Sonderbereiche der Pädagogik

Freie Schlagwörter
Politikdidaktik

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Friedenspolitik in und für Europa: Festschrift für Gerda Zellentin zum 65. Geburtstag

Herausgeber
Bergem, Wolfgang; Ronge, Volker; Weißeno, Georg

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1999

Verlag
Leske u. Budrich

Erscheinungsort
Opladen

Seitenangabe
S. 129-137

ISBN
3-8100-2318-3

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.