Download full text
(444.7Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-73494-4
Exports for your reference manager
Versicherungsämter: eine explorative Studie über kommunale Beratungseinrichtungen zur Sozialversicherung: Kurzexpertise
[research report]
Corporate Editor
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
IZA Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit GmbH
Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Fak. für Gesellschaftswissenschaften, Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ)
Abstract
In dem vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) im Jahr 2018 initiierten Zukunftsdialog mit Bürgerinnen und Bürgern wurde neben anderen Aspekten das Bedürfnis nach einer leichteren Orientierung über staatliche Sozialleistungen, einheitlichen Anlaufstellen und kompetenter Beratung deutlic... view more
In dem vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) im Jahr 2018 initiierten Zukunftsdialog mit Bürgerinnen und Bürgern wurde neben anderen Aspekten das Bedürfnis nach einer leichteren Orientierung über staatliche Sozialleistungen, einheitlichen Anlaufstellen und kompetenter Beratung deutlich. Hierbei wurden insbesondere dezentrale Einrichtungen wie die kommunalen Versicherungsämter angesprochen. Vor diesem Hintergrund wird mit dieser Kurzexpertise der Status quo der Versicherungsämter und deren Aufgabenwahrnehmung nach § 93 SGB IV beispielhaft aufgezeigt. Dabei stehen Themen wie das Leistungsspektrum und -angebot, die Ausstattung, der Umfang der wahrgenommenen Aufgaben, die Bekanntheit und Nachfrage der Angebote, die Kooperation mit Leistungsträgern und die Bewertung des bestehenden Rechtsrahmens im Vordergrund. Auf Basis explorativer Fallstudien in ausgewählten einzelnen Versicherungsämtern sowie ergänzender Interviews mit Expertinnen und Experten kann eine erste Einschätzung der Funktion und Potenziale der Versicherungsämter vorgenommen und der weitere Forschungsbedarf präzisiert werden.... view less
In a series of townhall meetings and workshops with experts initiated by the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (BMAS) in 2018 ("Zukunftsdialog"), the need for easier orientation about social benefits as well as competent advice, provided by encompassing inter-agency points of contact bec... view more
In a series of townhall meetings and workshops with experts initiated by the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (BMAS) in 2018 ("Zukunftsdialog"), the need for easier orientation about social benefits as well as competent advice, provided by encompassing inter-agency points of contact became clear. In particular, decentralized institutions such as the municipal insurance offices were addressed to provide reliable and complete information about social services. Against this backdrop, this short expert report exemplifies the status quo of the insurance offices and their performance of tasks according to § 93 SGB IV. The focus is on topics such as the range of services and offers, the equipment, the scope of the tasks performed, the awareness of and demand for the offers made, the cooperation with service providers and the evaluation of the existing legal framework. On the basis of explorative case studies in selected individual insurance offices and supplementary interviews with experts, an initial assessment of the function and potential of the insurance offices can be made and the need for further research can be specified.... view less
Keywords
social insurance; counseling; social benefits; facility; Code of Social Law
Classification
Social Security
Document language
German
Publication Year
2021
City
Berlin; Bonn; Duisburg
Page/Pages
35 p.
Series
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, FB577
ISSN
0174-4992
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications