SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(342.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-73454-7

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Thailand's Security Sector "Deform" and "Reform"

[Arbeitspapier]

Chambers, Paul
Waitoolkiat, Napisa

Körperschaftlicher Herausgeber
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

Abstract

Trotz der Wahl im Jahr 2019 wird Thailand weiterhin vom Militär und der Monarchie dominiert. Das PRIF Working Paper von Paul Cambers und Napisa Waitoolkiat "Thailand's Security Sector "Deform" and "Reform"" diskutiert die Sicherheitssektorreform, die der Staat auf nationaler Ebene und auf regionaler... mehr

Trotz der Wahl im Jahr 2019 wird Thailand weiterhin vom Militär und der Monarchie dominiert. Das PRIF Working Paper von Paul Cambers und Napisa Waitoolkiat "Thailand's Security Sector "Deform" and "Reform"" diskutiert die Sicherheitssektorreform, die der Staat auf nationaler Ebene und auf regionaler Ebene im tiefen Süden durchführte, vor und nach dem Militärputsch 2014. Sie zeigen eindrucksvoll, welche Fallstricke und Widersprüche mit der Reform einhergehen.... weniger


Despite a 2019 election, Thailand remains dominated by the military and monarchy. The state implemented security sector reforms at the national level and the Deep South regional level, before and after a 2014 military coup, which overthrew the country's frail democracy. Thailand offers an impressive... mehr

Despite a 2019 election, Thailand remains dominated by the military and monarchy. The state implemented security sector reforms at the national level and the Deep South regional level, before and after a 2014 military coup, which overthrew the country's frail democracy. Thailand offers an impressive example of pitfalls and contradictory practices in security sector reform (SSR) because the country's military junta supported globally transferred notions of SSR but applied them distinctively at different regional levels. Nationally, the military utilized universalist SSR notions to rationalize its prolongation and even expansion of autocracy. But regarding the Deep South insurgency, the junta applied a more progressive version of SSR, continuing negotiations with insurgents while reducing military abuses in the Deep South region. This study analyzes Thailand's simultaneous "deform and reform" dynamics in the field of security sector governance. The authors examine why national SSR has been such a deform of more sincere SSR efforts in Thailand's South.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Thailand; Sicherheitssektor; Reform; Staatsstreich; Militär; Monarchie; Sicherheitspolitik

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2021

Erscheinungsort
Frankfurt am Main

Seitenangabe
26 S.

Schriftenreihe
PRIF Working Papers, 52

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Die Datenschutzerklärung bietet Ihnen weitere Informationen, auch über Ihr Widerspruchsrecht.