SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(13.15Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-73200-3

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Annäherungen an das Unaussprechliche: Ästhetische Erfahrung in kollektiven religiösen Praktiken

[collection]

Schwaderer, Isabella
Waldner, Katharina
(ed.)

Abstract

Gemeinschaftliche und individuelle Erfahrungen in den Bereichen der Kunst und der Religion werden oft als "unaussprechlich" erlebt und beschrieben, als unmittelbar und gleichzeitig, als schwankend und flüchtig. Sie überschreiten die Ordnung von Raum und Zeit - und sind doch bedingt durch die konkret... view more

Gemeinschaftliche und individuelle Erfahrungen in den Bereichen der Kunst und der Religion werden oft als "unaussprechlich" erlebt und beschrieben, als unmittelbar und gleichzeitig, als schwankend und flüchtig. Sie überschreiten die Ordnung von Raum und Zeit - und sind doch bedingt durch die konkreten rituellen Dimensionen der Auf- und Ausführungen und des sinnlichen (aisthetischen) Erlebens. Die interdisziplinären Beiträge des Bandes widmen sich diesen Erfahrungen und ihren Repräsentationen in verschiedenen Medien wie z.B. Tanz, Musik und Film und fragen besonders nach transkulturellen Dimensionen. Zentrales Beispiel ist dabei die Schnittstelle zwischen Deutschland und Südasien.... view less

Classification
Other Fields of Humanities

Free Keywords
Aesthetics; Contemporary History; Cultural Anthropology; Culture; Dance; Film; Germany; Interculturalism; Interkulturalität; Kultur; Kulturanthropologie; Media; Medien; Music; Musik; Perception; Religion; Religionswissenschaft; Religious Experience; Religious Studies; Religiöse Erfahrung; Social Relations; South Asia; Sozialität; Südasien; Tanz; Wahrnehmung; Zeitgeschichte; Ästhetik

Document language
German

Publication Year
2020

Publisher
transcript Verlag

City
Bielefeld

Page/Pages
269 p.

Series
Religionswissenschaft, 14

DOI
https://doi.org/10.14361/9783839447253

ISBN
978-3-8394-4725-3

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.