Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Bibtex export
@book{ Rhein2021, title = {Rechtliche Vorgaben für die Gestaltung von Software öffentlich-rechtlicher Medienplattformen: gesetzliche und verfassungsrechtliche Programmaufträge und deren Abbildbarkeit in Strukturen, Verfahren und Code}, author = {Rhein, Valerie and Dreyer, Stephan and Schulz, Wolfgang}, year = {2021}, series = {Arbeitspapiere des Hans-Bredow-Instituts}, pages = {51}, volume = {56}, address = {Hamburg}, publisher = {Verlag Hans-Bredow-Institut}, issn = {1435-9413}, isbn = {978-3-87296-168-6}, doi = {https://doi.org/10.21241/ssoar.73198}, abstract = {Das interdisziplinäre Projekt "Coding Public Value" untersucht die Möglichkeit, Medienpolitik mithilfe der Entwicklung von Software zu gestalten. Im Kern geht es darum, Ansätze und Methoden der Softwareentwicklung für öffentlich-rechtliche Medienplattformen zu untersuchen, die nicht nur Geschäftsmodellen dienen, sondern sich am Gemeinwohl orientieren und medienrechtliche Regulierungen berücksichtigen. Das vom bidt geförderte Projekt bindet dazu in einem interdisziplinären Verbund Science & Technology Studies, Kommunikationswissenschaft, Rechtswissenschaft und Software Engineering zusammen. Mehr unter: https://leibniz-hbi.de/de/projekte/coding-public-value.}, keywords = {media policy; Digitale Medien; media service; Internet; Mediendienst; Software; legal factors; software; public broadcasting mandate; Medienpolitik; Programmauftrag; Internet; öffentlich-rechtliche Einrichtung; rechtliche Faktoren; digital media; public institution}}