Bibtex-Export

 

@book{ Schmid2020,
 title = {Ver-rückte Expertisen: Ethnografische Perspektiven auf Genesungsbegleitung},
 author = {Schmid, Christine},
 year = {2020},
 series = {VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung},
 pages = {216},
 volume = {26},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 isbn = {978-3-8394-5385-8},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839453858},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-73147-3},
 abstract = {Die eigene Erfahrung zum Beruf machen. Genesungsbegleiter*innen sind Psychiatrie-Erfahrene oder deren Angehörige, die in der psychiatrischen Versorgung professionell tätig werden. Aber wie lässt sich überhaupt eine spezifische (Krisen-)Erfahrung zu einer alltäglichen Expertise machen? Die Autorin bietet hierauf eine ethnografisch-empirische Antwort: Sie entwickelt das ambivalente Bild einer professionellen Zwischenzone und schärft damit den Blick auf die Zusammenhänge zwischen Erfahrung(en) und Expertise(n) - für den Beruf der Genesungsbegleitung, für das Fach Europäische Ethnologie und nicht zuletzt für gegenwärtige gesellschaftliche Debatten um die Legitimität von Expertise.},
}