SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(3.002 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-73081-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Rolle von religiösen Akteuren in der COVID-19-Pandemie: Eine theoriegeleitete empirische Analyse mit politischen Handlungsempfehlungen

[Forschungsbericht]

Yendell, Alexander
Hidalgo, Oliver
Hillenbrand, Carolin

Körperschaftlicher Herausgeber
ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)

Abstract

Das Thema Religion sowie das Verhalten religiöser Akteure in der Coronakrise scheint auf den ersten Blick entweder nur ein Randthema oder einen tendenziell negativen Faktor zu bezeichnen. Öffentlich weniger diskutiert wird hingegen, dass Religionsgemeinschaften als zivilgesellschaftliche Partner von... mehr

Das Thema Religion sowie das Verhalten religiöser Akteure in der Coronakrise scheint auf den ersten Blick entweder nur ein Randthema oder einen tendenziell negativen Faktor zu bezeichnen. Öffentlich weniger diskutiert wird hingegen, dass Religionsgemeinschaften als zivilgesellschaftliche Partner von Regierungen oder der WHO, als Agenturen der karitativen und seelsorgerischen Hilfe sowie als Ressource der Hoffnung und Kontingenzbewältigung für eine erfolgreiche Bewältigung der Pandemie eine Schlüsselrolle spielen. Die Studie untersucht die ambivalente Rolle von religiösen Akteuren in der COVID-19-Pandemie im Rahmen einer theoriegeleiteten empirischen Analyse, präsentiert die wichtigsten Entwicklungen, Lerneffekte und offenen Problemkreise und erstellt auf dieser Basis schließlich politische Handlungsempfehlungen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kulturpolitik; auswärtige Kulturpolitik; internationale Zusammenarbeit; Indien; Brasilien; USA; Bundesrepublik Deutschland; Epidemie; Religion; Religionsgemeinschaft; Krisenmanagement

Klassifikation
Religionssoziologie
Gesundheitspolitik

Freie Schlagwörter
internationale Beziehungen; Regionalwissenschaften; Kulturwissenschaften; Verschwörungstheorien; Handlungsfelder

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2021

Erscheinungsort
Stuttgart

Seitenangabe
150 S.

Schriftenreihe
ifa-Edition Kultur und Außenpolitik

DOI
https://doi.org/10.17901/akbp1.09.2021

ISBN
978-3-948205-39-3

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Die Datenschutzerklärung bietet Ihnen weitere Informationen, auch über Ihr Widerspruchsrecht.