Download full text
(5.148Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-72953-0
Exports for your reference manager
Energiewende und Megatrends: Wechselwirkungen von globaler Gesellschaftsentwicklung und Nachhaltigkeit
[collection]
Abstract
Die Energiewende findet gesellschaftlich nicht im "luftleeren Raum" statt: Sie kann sich nur im Kontext anderer tiefgreifender Prozesse sozialen Wandels vollziehen. Digitalisierung, Mobilität, Urbanisierung - diese und andere gesellschaftliche Großentwicklungen werden als "Megatrends" bezeichnet. Si... view more
Die Energiewende findet gesellschaftlich nicht im "luftleeren Raum" statt: Sie kann sich nur im Kontext anderer tiefgreifender Prozesse sozialen Wandels vollziehen. Digitalisierung, Mobilität, Urbanisierung - diese und andere gesellschaftliche Großentwicklungen werden als "Megatrends" bezeichnet. Sie gelten als Wegweiser und gesellschaftliche Dimensionen, die berücksichtigt werden müssen, wenn es um die Gestaltung der Zukunft geht. Doch was macht eine Entwicklung eigentlich zu einem solchen Megatrend? Und welchen Einfluss haben diese Megatrends auf die Energiewende? Die Beiträger*innen des Bandes diskutieren die Bedingungen von Megatrends sowie die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich angesichts dieser Großentwicklungen für die Energiewende stellen.... view less
Keywords
energy policy; energy production; energy source; renewable energy; climate change; technological change; sustainability; digitalization; economic policy; environmental policy; growth limitation; globalization; mobility; North Rhine-Westphalia; Federal Republic of Germany
Classification
Special areas of Departmental Policy
Free Keywords
Aeroponik; Energiewende; Energy Turnaround; Ernährung; Growth Limits; Kommunen; Megatrend; Municipalities; Nutrition; Political Sociology; Politische Soziologie; Ressourcenkonflikt; Trend; Trend Research; Trendforschung; Urbanisation; Urbanisierung; Value Chain; Vertical Farming; Wachstumsgrenzen; Wertschöpfungskette
Document language
German
Publication Year
2020
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
390 p.
Series
Edition Politik, 93
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839450710
ISBN
978-3-8394-5071-0
Status
Published Version; reviewed