Endnote export
%T Digitalität und Privatheit: Kulturelle, politisch-rechtliche und soziale Perspektiven %E Aldenhoff, Christian %E Kelsch, Jakob %E Edeler, Lukas %E Sobala, Felix %E Raabe, Lea %E Hennig, Martin %P 403 %V 23 %D 2019 %I transcript Verlag %K Cultural Studies; Media Aesthetics; Media Studies; Mediensoziologie; Medienwissenschaft; Medienästhetik; Privacy; Privatheit; Sociology of Media %@ 978-3-8394-4661-4 %~ transcript Verlag %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-72925-5 %X Privacy in the digital society - its forms, opportunities, and risks. %X Datenschutz bleibt ein umkämpftes Thema im Kontext der voranschreitenden Digitalisierung. Die Beiträge des Bandes gehen der Frage nach, welche Formen Privatheit in einer digitalen Gesellschaft annehmen kann und welche Chancen und Risiken dabei entstehen. Dabei ergeben sich medienkulturelle Fragestellungen nach den Normierungsmustern hinter digitalen Anwendungen sowie die Notwendigkeit, digitale Nutzungsszenarien zu analysieren, einzuordnen und zu bewerten. Der interdisziplinäre Band versammelt kultur-, sozial-, medien-, rechts- und politikwissenschaftliche Perspektiven. %C DEU %C Bielefeld %G de %9 Sammelwerk %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info