Bibtex export

 

@book{ Aldenhoff2019,
 title = {Digitalität und Privatheit: Kulturelle, politisch-rechtliche und soziale Perspektiven},
 editor = {Aldenhoff, Christian and Kelsch, Jakob and Edeler, Lukas and Sobala, Felix and Raabe, Lea and Hennig, Martin},
 year = {2019},
 series = {Digitale Gesellschaft},
 pages = {403},
 volume = {23},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 isbn = {978-3-8394-4661-4},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839446614},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-72925-5},
 abstract = {Privacy in the digital society - its forms, opportunities, and risks.Datenschutz bleibt ein umkämpftes Thema im Kontext der voranschreitenden Digitalisierung. Die Beiträge des Bandes gehen der Frage nach, welche Formen Privatheit in einer digitalen Gesellschaft annehmen kann und welche Chancen und Risiken dabei entstehen. Dabei ergeben sich medienkulturelle Fragestellungen nach den Normierungsmustern hinter digitalen Anwendungen sowie die Notwendigkeit, digitale Nutzungsszenarien zu analysieren, einzuordnen und zu bewerten. Der interdisziplinäre Band versammelt kultur-, sozial-, medien-, rechts- und politikwissenschaftliche Perspektiven.},
 keywords = {Digitalisierung; digitalization; Digitale Medien; digital media; Internet; Internet; Privatsphäre; privacy; Netzgemeinschaft; internet community; Datenschutz; data protection; Datenverarbeitung; data processing; Legitimation; legitimation; Soziale Medien; social media; Medienkultur; media culture; soziotechnisches System; sociotechnical system}}