Bibtex export
@incollection{ Breitzmann2018,
title = {Seeverkehr},
author = {Breitzmann, Karl-Heinz},
year = {2018},
booktitle = {Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung},
pages = {2151-2158},
address = {Hannover},
publisher = {Verlag der ARL},
isbn = {978-3-88838-559-9},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-55991995},
abstract = {Der Seeverkehr ist der Bereich des Verkehrs, der Güter und Personen mit Seeschiffen von Ausgangs- zu Bestimmungshäfen über See transportiert. Dabei sind die Seeschiffe, die Seehäfen und die Seewege mit ihrem Personal die wichtigsten Produktionsfaktoren. Darüber hinaus sind Dienstleister wie Lotsen, Bugsier- und Schlepperbetriebe, Hafenspediteure, Befrachtungs- und Schiffsmakler, Schiffsversorger, Schiffssicherheitsbehörden u.a. für Schiff und Besatzung, Ladung und Hafen tätig. Der Weltseetransport von 10 Mrd. t wird von 50.000 Schiffen bewerkstelligt; der Güterumschlag der deutschen Seehäfen belief sich im Jahr 2014 auf ca. 300 Mio. t Güter.},
}