Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-55991976
Export für Ihre Literaturverwaltung
Schutzgebiete nach Naturschutzrecht
[Sammelwerksbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Abstract
Das Unterschutzstellen schutzwürdiger und schutzbedürftiger Bestandteile von Natur und Landschaft gehört zu den wichtigsten Instrumenten des Naturschutzes und ist für den Erhalt der biologischen Vielfalt unverzichtbar. Internationale Abkommen, das EU-Recht und die Schutzgebietssystematik des Bundesn... mehr
Das Unterschutzstellen schutzwürdiger und schutzbedürftiger Bestandteile von Natur und Landschaft gehört zu den wichtigsten Instrumenten des Naturschutzes und ist für den Erhalt der biologischen Vielfalt unverzichtbar. Internationale Abkommen, das EU-Recht und die Schutzgebietssystematik des Bundesnaturschutzgesetzes bilden ein ausdifferenziertes System an Schutzgebieten, -kategorien und -prädikaten.... weniger
Klassifikation
Ökologie und Umwelt
Raumplanung und Regionalforschung
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2018
Verlag
Verlag der ARL
Erscheinungsort
Hannover
Seitenangabe
S. 2129-2141
Handle
https://hdl.handle.net/10419/225858
ISBN
978-3-88838-559-9
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 3.0