SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.414Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-72553-2

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Nachbarschaft in der Krise? Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung in NRW während der Corona-Pandemie

[journal article]

Kurtenbach, Sebastian
Üblacker, Jan
Eisele, Björn

Abstract

Der Beitrag diskutiert das Potenzial nachbarschaftlicher Unterstützung während der Corona-Pandemie. Dazu wird eine repräsentative Bevölkerungsumfrage in NRW ausgewertet und der Einfluss von Sozialstruktur, Engagementerfahrung, Nachbarschaftsvertrauen und digitaler Vernetzung auf die Bereitschaft nac... view more

Der Beitrag diskutiert das Potenzial nachbarschaftlicher Unterstützung während der Corona-Pandemie. Dazu wird eine repräsentative Bevölkerungsumfrage in NRW ausgewertet und der Einfluss von Sozialstruktur, Engagementerfahrung, Nachbarschaftsvertrauen und digitaler Vernetzung auf die Bereitschaft nachbarschaftlicher Unterstützung während der Corona-Pandemie untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die individuelle Bereitschaft, sich während der Krisenzeit in einer Nachbarschaftshilfe zu engagieren, vor allem durch gesundheitliche Risikofaktoren vermindert wird. Die Bereitschaft zur Nachbarschaftshilfe wiederum ist unter Personen besonders hoch, die bereits vor der Krise ein hohes Vertrauen in ihre Nachbarschaft hatten und über viele Kontakte verfügten. Wir folgern daraus, dass Nachbarschaften mit hohem Sozialkapital auch während der Krise eher dazu in der Lage sind Unterstützung zu mobilisieren.... view less

Keywords
neighborhood; neighborhood help; survey; survey research; epidemic; confidence; contact; social support; social structure; citizens' involvement; digitalization; communication; honorary office; discriminant analysis; North Rhine-Westphalia; Federal Republic of Germany

Classification
Area Development Planning, Regional Research
Sociology of Settlements and Housing, Urban Sociology

Free Keywords
Corona; COVID-19; Corona-Auswirkungen

Document language
German

Publication Year
2021

Page/Pages
p. 26-31

Journal
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 34 (2021) 1

Issue topic
Corona

ISSN
0934-5868

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.