Download full text
(2.403Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-72526-3
Exports for your reference manager
Islam, Gender, Intersektionalität: Bildungswege junger Frauen in der Schweiz
[phd thesis]
Abstract
Wie wirkt sich der aktuelle Islamdiskurs auf Bildungsbiografien junger Secondas aus? Wie beeinflussen unterschiedliche Differenzkategorien wie beispielsweise Gender und Religion die Bildungsbiografien? Und wirken diese Kategorien intersektionell? Die Autorin zeigt auf, wie unterschiedlich junge Seco... view more
Wie wirkt sich der aktuelle Islamdiskurs auf Bildungsbiografien junger Secondas aus? Wie beeinflussen unterschiedliche Differenzkategorien wie beispielsweise Gender und Religion die Bildungsbiografien? Und wirken diese Kategorien intersektionell? Die Autorin zeigt auf, wie unterschiedlich junge Secondas aus der Schweiz mit der Herausforderung umgehen, als religiös orientierte muslimische Frauen in einem tendenziell islamkritischen Umfeld bildungsbiografisch zu bestehen. Sie verdeutlicht die bestehenden Bildungsbarrieren samt den unterschiedlichen Taktiken, diese zu umgehen. Auf dieser Grundlage diskutiert sie, inwiefern Religion dabei als intersektionale, interdependente Analysekategorie gefasst werden kann.... view less
Keywords
Islam; gender; intersectionality; Switzerland; woman; Muslim; course of education; education system; social inequality; adolescent; migration background; educational opportunity; ethnography; religious affiliation; integration
Classification
Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies
Sociology of Education
Free Keywords
Agency; Bildungsanthropologie; Bildungsbiografien; Discourse on Islam; Educational Anthropology; Educational Biographies; Islamdiskurs; Islamic Studies; Michel De Certeau; Secondas
Document language
German
Publication Year
2020
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
344 p.
Series
Kultur und soziale Praxis
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839453186
ISBN
978-3-8394-5318-6
Status
Published Version; peer reviewed