Volltext herunterladen
(3.129 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-72446-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die Polemik der Restauration: Metapolemische und ideengeschichtliche Betrachtungen zum Initialband der Restaurationsschrift Karl Ludwig von Hallers
[Dissertation]
Abstract Auf die Französische Revolution folgte eine Epoche der "Restauration": Die europäische Politik Anfang des 19. Jahrhunderts wollte die vorrevolutionäre Ordnung des Ancien Régime wiederherstellen. Der Autodidakt Karl Ludwig von Haller verfasste die Schrift "Restauration der Staatswissenschaft", deren ... mehr
Auf die Französische Revolution folgte eine Epoche der "Restauration": Die europäische Politik Anfang des 19. Jahrhunderts wollte die vorrevolutionäre Ordnung des Ancien Régime wiederherstellen. Der Autodidakt Karl Ludwig von Haller verfasste die Schrift "Restauration der Staatswissenschaft", deren unverhohlener wie wohlüberlegter Kampfgeist dem Leser von der ersten Seite an entgegenschlägt. Der Autor zeigt, inwiefern von Hallers aufsehenerregender erster Band der Restaurationsschrift als eine politiktheoretisch motivierte, systematische Polemik zu verstehen ist. Im Bestreben, dem Fragen nach legitimer Herrschaft ein Ende zu bereiten, setzt von Haller dem aufklärerischen Staatsdenken eine "bessere Doktrin" entgegen: Anstatt vernunftbegründeter Staatlichkeit proklamiert er eine natürliche Ordnung bloßer Machtverhältnisse. Zu diesem Zweck gilt es, gegen das politische Denken selbst vorzugehen.... weniger
An in-depth discussion of political polemics against enlightenment and revolution from the standpoint of the history of ideas.
Thesaurusschlagwörter
18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; Restauration; Ancien Regime; Konservatismus; Europa; Französische Revolution; politische Philosophie; politische Theorie
Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
Freie Schlagwörter
Deutsche Philosophiegeschichte; German History of Philosophy; History of Philosophy; Karl Ludwig Von Haller; Kontraktualismus; Philosophiegeschichte; Polemics; Polemik; Political Science; Politikwissenschaft
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2019
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
425 S.
Schriftenreihe
Edition Politik, 73
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839446867
ISBN
978-3-8394-4686-7
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0