Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Agglomeration, Agglomerationsraum
[collection article]
dc.contributor.author | Bentlage, Michael | de |
dc.contributor.author | Thierstein, Alain | de |
dc.date.accessioned | 2021-04-08T11:59:35Z | |
dc.date.available | 2021-04-08T11:59:35Z | |
dc.date.issued | 2018 | de |
dc.identifier.isbn | 978-3-88838-559-9 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/72276 | |
dc.description.abstract | Die Agglomeration ist eine Verdichtung von Unternehmen, Bevölkerung, Infrastrukturen und Interaktionsmöglichkeiten. Die Agglomeration bietet räumliche Nähe zu anderen Akteuren und schafft häufig positive Verstärkungseffekte. Durch die zunehmend wichtigere Rolle der wissensbasierten Ökonomie kommt dem Wechselspiel von räumlicher und relationaler Nähe eine immer größere Bedeutung zu. Im Ergebnis lassen sich Bedeutung und Funktion von Agglomerationen im Verhältnis zueinander besser verstehen. | de |
dc.language | de | de |
dc.publisher | Verlag der ARL | de |
dc.subject.ddc | Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung | de |
dc.subject.ddc | Landscaping and area planning | en |
dc.title | Agglomeration, Agglomerationsraum | de |
dc.description.review | begutachtet (peer reviewed) | de |
dc.description.review | peer reviewed | en |
dc.source.collection | Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung | de |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.publisher.city | Hannover | de |
dc.subject.classoz | Raumplanung und Regionalforschung | de |
dc.subject.classoz | Area Development Planning, Regional Research | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0156-5599045 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 3.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-NoDerivs 3.0 | en |
ssoar.contributor.institution | ARL | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
dc.type.stock | incollection | de |
dc.type.document | Sammelwerksbeitrag | de |
dc.type.document | collection article | en |
dc.source.pageinfo | 37-48 | de |
internal.identifier.classoz | 20700 | |
internal.identifier.document | 25 | |
dc.contributor.corporateeditor | ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft | |
internal.identifier.corporateeditor | 1129 | |
internal.identifier.ddc | 710 | |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 27 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 1 | |
ssoar.wgl.collection | true | de |
internal.dda.reference | https://www.econstor.eu/oai/request@@oai:econstor.eu:10419/225666 | |
dc.identifier.handle | https://hdl.handle.net/10419/225666 | de |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Raumplanung und Regionalforschung
Area Development Planning, Regional Research