SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.558 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-71951-5

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Heterotopie Ilmpark: Raum zur Suche nach einer neuen Umweltästhetik

[Zeitschriftenartikel]

Werchohlad, Mats

Abstract

Der Park an der Ilm in Weimar bietet für die hier behandelten Themen im Spannungsfeld von Umwelt und Gesellschaft einen besonderen Raum. Einerseits spiegeln und verdichten sich darin vielfältige gesellschaftliche wie ökologische Entwicklungen und Phänomene, andererseits enthält er das Potential, um ... mehr

Der Park an der Ilm in Weimar bietet für die hier behandelten Themen im Spannungsfeld von Umwelt und Gesellschaft einen besonderen Raum. Einerseits spiegeln und verdichten sich darin vielfältige gesellschaftliche wie ökologische Entwicklungen und Phänomene, andererseits enthält er das Potential, um darin gemeinschaftlich nach neuen Lösungsansätzen zu suchen. Um dieses Potential zur Entfaltung zu bringen, werden im Rahmen dieser Abhandlung die Eckpunkte und Argumentationslinien einer seit drei Jahren anhaltenden Auseinandersetzung meinerseits mit diesem Ort nachgezeichnet. Aus einer Heterotopologischen Betrachtung sollen dabei neue Aspekte und Deutungsansätze für die Zeit der Weimarer Klassik und des Historischen Staatlichen Bauhaus zu Tage gefördert werden. Die Auseinandersetzung zielt darauf ab, den Park in seinen heterotopischen Eigenschaften wieder stärker hervortreten zu lassen und hierdurch abschließend als Ausgangspunkt für die Suche nach einer neuen Umweltästhetik zu konstituieren.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Klimawandel; Umwelt; Ästhetik

Klassifikation
sonstige Geisteswissenschaften

Freie Schlagwörter
Heterotopie; Ilmpark; Bauhaus

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2020

Seitenangabe
S. 95-113

Zeitschriftentitel
Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren, 13 (2020) 2

DOI
https://doi.org/10.3224/soz.v13i2.07

ISSN
2198-9826

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.