Bibtex-Export
@book{ Knippschild2021,
title = {Unmittelbare Beteiligungsoptionen der Zivilgesellschaft am Lausitzer Strukturwandelprozess: Vertiefende Ausführungen zur Stellungnahme im Anhörungsverfahren des Ausschusses für Regionalentwicklung im Sächsischen Landtag},
author = {Knippschild, Robert and Heer, Sebastian},
year = {2021},
series = {IZS Policy Briefs},
pages = {13},
volume = {3},
address = {Dresden},
publisher = {Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V.},
doi = {https://doi.org/10.26084/twm1-dt21},
abstract = {Die vorliegenden Ausführungen entstanden im Kontext des öffentlichen Anhörungsverfahrens im Ausschuss für Regionalentwicklung des Sächsischen Landtages am 18. September 2020. Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) war im Zuge dieser Anhörung für eine wissenschaftliche Sachverständigeneinschätzung zum Antrag 'Unmittelbare Beteiligung der Zivilgesellschaft am Strukturwandelprozess in der Lausitz sichern - Teilhabe-Maßnahmenpaket der Staatsregierung auflegen' der Fraktion DIE LINKE eingeladen worden. Die Darlegungen basieren auf der Argumentation der präsentierten Sachverständigenstellungnahme und führen diese in wichtigen Aspekten vertiefend weiter aus; das Papier reflektiert den Diskussionstand vom September 2020.},
keywords = {policy of a Bundesland; Bundesrepublik Deutschland; Sachsen; structural development; Förderpolitik; regional promotion of economy; Bürgerbeteiligung; funding policy; Strukturentwicklung; Federal Republic of Germany; Saxony; regionale Wirtschaftsförderung; citizens' participation; Landespolitik; Strukturwandel; structural change}}