Show simple item record

Effectiveness of didactic trainings for new professors at universities of applied sciences in Germany
[journal article]

dc.contributor.authorJörissen, Jörgde
dc.date.accessioned2021-02-26T12:33:39Z
dc.date.accessioned2021-02-26T12:33:39Z
dc.date.available2021-02-26T12:33:39Z
dc.date.available2021-02-26T12:33:39Z
dc.date.issued2020de
dc.identifier.issn2199-8825de
dc.identifier.urihttps://www.wbv.de/artikel/HSL2030W
dc.identifier.urihttps://www.wbv.de/artikel/HSL2030W
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/71758
dc.description.abstractFachhochschulprofessor:innen haben ihren Biografieschwerpunkt meist in der Privatwirtschaft und verfügen zu Beginn ihrer Professur häufig über wenig Lehrerfahrung. Zugleich sind sie aufgrund eines erhöhten Lehrdeputats und des fehlenden Mittelbaus auch im internationalen Vergleich in besonderer Weise in der Lehre tätig. Auch wenn eine Mehrheit an hochschuldidaktischen Weiterbildungen teilnimmt, gibt es aktuell keine Studien zur Wirksamkeit hochschuldidaktischer Weiterbildung an Fachhochschulen, die über die Bewertung der Teilnehmenden hinausgeht. Ausgehend von theoretischen Erwägungen zum Verlauf der Lehrkompetenzentwicklung von Neuberufenen und dem Zeitpunkt, an dem die Wirkungen eines hochschuldidaktischen Einführungskurses eintreten, wurde eine Sekundäranalyse der Lehrveranstaltungsumfragen von 56 Professor:innen aus den ersten drei Jahren nach der Berufung durchgeführt. Unter Kontrolle relevanter Einflussvariablen zeigt sich, dass die Teilnahme an einem Basiskurs im Vergleich zu einer Kontrollgruppe zu mittelfristig besseren Veranstaltungen und einem besseren Lernerfolg aus Sicht der Studierenden führt.de
dc.description.abstractProfessors at universities of applied sciences in Germany usually focus their work biographies on the private sector and often have little teaching experience at the beginning of their professorship. At the same time they are particularly active with regard to teaching in an international comparison. Although the majority participate in university didactic trainings, there are currently no studies on the effectiveness of those interventions. Based on theoretical considerations regarding the development of teaching competence of newly appointed professors the author conducted a secondary analysis of course evaluations (n = 56). Controlling for relevant biasvariables he showed, that participation in a university didactic training leads to better courses in the medium term and better learner success from the students' point of view compared to a control group.de
dc.languagedede
dc.relation.ispartofdie hochschullehre
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.subject.otherEffectiveness; Fachhochschulen; Hochschuldidaktische Weiterbildung; Hochschullehre; Lehrkompetenz; Lehrveranstaltungsevaluation; Wirksamkeit; course evaluation; didactic trainings; teaching competence; universities of applied sciencesde
dc.titleWirksamkeit hochschuldidaktischer Basiskurse für neuberufene Fachhochschulprofessorinnen und -professorende
dc.title.alternativeEffectiveness of didactic trainings for new professors at universities of applied sciences in Germanyde
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.journaldie hochschullehre
dc.source.volume6de
dc.publisher.countryDEU
dc.subject.classozBildungswesen tertiärer Bereichde
dc.subject.classozUniversity Educationen
dc.subject.classozLehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Erziehungswissenschaftde
dc.subject.classozTraining, Teaching and Studying, Professional Organizations of Education and Pedagogicsen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
ssoar.contributor.institutionwbvde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo429-442de
internal.identifier.classoz10610
internal.identifier.classoz10602
internal.identifier.journal1865
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc370
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3278/HSL2030Wde
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
dc.source.edition1
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record