SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.3278/HSL2029W

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Editorial: ReGeneration Hochschullehre: Kontinuität von Bildung, Qualitätsentwicklung und Hochschuldidaktischer Praxis

[Zeitschriftenartikel]

Bade, Claudia

Abstract

With this editorial, a thematic issue of "die hochschullehre" is available that provides insights into the three thematic fields of the conference "dghd19 - 'ReGeneration Hochschullehre. Continuity of Education, Quality Development and Higher Education Didactic Practice'". The constructive contribut... mehr

With this editorial, a thematic issue of "die hochschullehre" is available that provides insights into the three thematic fields of the conference "dghd19 - 'ReGeneration Hochschullehre. Continuity of Education, Quality Development and Higher Education Didactic Practice'". The constructive contributions express the diversity of perspectives on ReGeneration Hochschullehre, which have already enriched the conference.... weniger


Mit diesem Editorial liegt ein Themenheft von "die hochschullehre" vor, das Einblicke in die drei Themenfelder der Tagung "dghd19 - 'ReGeneration Hochschullehre. Kontinuität von Bildung, Qualitätsentwicklung und Hochschuldidaktischer Praxis'" gibt. Die konstruktiven Beiträge bringen dabei die Versch... mehr

Mit diesem Editorial liegt ein Themenheft von "die hochschullehre" vor, das Einblicke in die drei Themenfelder der Tagung "dghd19 - 'ReGeneration Hochschullehre. Kontinuität von Bildung, Qualitätsentwicklung und Hochschuldidaktischer Praxis'" gibt. Die konstruktiven Beiträge bringen dabei die Verschiedenheit der Blickwinkel auf die ReGeneration Hochschullehre zum Ausdruck, die bereits die Tagung bereichert haben.... weniger

Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich

Freie Schlagwörter
Hochschuldidaktik; Hochschullehre

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2020

Seitenangabe
S. 426-428

Zeitschriftentitel
die hochschullehre, 6 (2020)

ISSN
2199-8825

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.