SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(177.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-71443-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Les religions abrahamites dans le discours du Front National dans le contexte d'extrêmes droites populistes européennes

[Sammelwerksbeitrag]

Johnen, Thomas

Abstract

This article analyses the image of the three abrahamic religions in the recent political programs of the French Front National (2012 and 2017) in a comparative perspective with other successful populist radical right-wing parties in EU-Countries of continental Western and Northern Europe. It will be... mehr

This article analyses the image of the three abrahamic religions in the recent political programs of the French Front National (2012 and 2017) in a comparative perspective with other successful populist radical right-wing parties in EU-Countries of continental Western and Northern Europe. It will be shown that even if there is a common tendency of representing Islam negatively and avoiding overt antisemitism, there are differences with regard to Judaism and/or Israel as well as to the weight of Christianity for the national and/or European culture, which have interesting parallels with the national discourse traditions and the particular radical right-wing history of these parties.... weniger


Cet article analyse l’image des trois religions abrahamites dans les programmes politiques récents du Front National en la comparant avec celle créée par d’autres partis d’extrême droite populiste de pays de l’Union Européenne appartenant à l’Europe occidentale continentale et à la Scandinavie qui o... mehr

Cet article analyse l’image des trois religions abrahamites dans les programmes politiques récents du Front National en la comparant avec celle créée par d’autres partis d’extrême droite populiste de pays de l’Union Européenne appartenant à l’Europe occidentale continentale et à la Scandinavie qui ont été couronnés d’un certain succès lors des élections récentes. Il sera montré que, même si l’on peut constater une convergence quant à l’image négative créée de l’islam ainsi que dans la tendance d’éviter un antisémitisme ouvert, il y a, toutefois, des différences en ce qui concerne le judaïsme et/ou Israël et le poids attribué au christianisme dans la culture nationale et/ou européenne. On y peut observer des parallèles intéressants avec les traditions discursives nationales ainsi que l’histoire de ces partis d’extrême droite.... weniger


Dieser Beitrag analysiert das Bild der abrahamitischen Religionen in den Präsidentschaftswahlprogrammen des Front National (2012 und 2017) im Vergleich zu anderen erfolgreichen rechtsextremen populistischen Parteien in EU-Ländern Nord- und Westeuropas. Die Analyse zeigt einerseits eine gemeinsame Te... mehr

Dieser Beitrag analysiert das Bild der abrahamitischen Religionen in den Präsidentschaftswahlprogrammen des Front National (2012 und 2017) im Vergleich zu anderen erfolgreichen rechtsextremen populistischen Parteien in EU-Ländern Nord- und Westeuropas. Die Analyse zeigt einerseits eine gemeinsame Tendenz, den Islam negativ darzustellen, andereseits auch Unterschiede zwischen den einzelnen Parteien in bezug auf die Darstellung des Judemtums und/oder Israel sowie der Bedeutung, die dem Christentum für die nationale oder europäische Identität zugemessen wird, die jeweils interessante Parallelen zu den nationalen diskursiven Traditionen und der Geschichte der jeweiligen Partei aufweisen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Christentum; Bundesrepublik Deutschland; Diskursanalyse; politische Rechte; Österreich; Populismus; FPÖ; Partei; NPD; Islam; Judentum; Dänemark; Schweden; rechtsextreme Partei; Spanien; Frankreich; politisches Programm; Belgien; Religion; Niederlande

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Kommunikationssoziologie, Sprachsoziologie, Soziolinguistik

Freie Schlagwörter
Front National; AfD; Dansk Folkeparti; Dänische Folkspartei; Lega Norte; Plataforma per Catalunya; Partij voor de Vrijheid; Vlaams Belang; Sverigedemokraterna; Schwedendemokraten

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Political Discourses at the Extremes: Expressions of Populism in Romance Speaking Countries

Herausgeber
Sullet-Nylander, Françoise; Bernal, María; Premat, Christophe; Roitman, Malin

Sprache Dokument
Französisch

Publikationsjahr
2019

Verlag
Stockholm University Press

Erscheinungsort
Stockholm

Seitenangabe
S. 53-81

Schriftenreihe
Stockholm Studies in Romance Languages, 4

DOI
https://doi.org/10.16993/bax

ISSN
2002-0724

ISBN
978-91-7635-095-9

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.