SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.20377/jfr-351

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Examining transnational care circulation trajectories within immobilizing regimes of migration: Implications for proximate care

Transnationale Pflegekreisläufe innerhalb immobilisierender Migrationsregime: Auswirkungen auf die unmittelbare Versorgung
[Zeitschriftenartikel]

Merla, Laura
Kilkey, Majella
Baldassar, Loretta

Abstract

In this paper we argue that the current political context of restrictionist migration policies is dramatically affecting people’s capacity to cross borders to engage in proximate care with their relatives, which is a central, yet often overlooked, feature of transnational care practices. We examine ... mehr

In this paper we argue that the current political context of restrictionist migration policies is dramatically affecting people’s capacity to cross borders to engage in proximate care with their relatives, which is a central, yet often overlooked, feature of transnational care practices. We examine how the wider context of temporality, restrictive mobility, and heightened uncertainty about the future affect people’s ability to be mobile and to move back and forth for caregiving. In examining the wellbeing effects of such restrictions, we highlight their variable impact depending on factors such as socio-economic positioning, life-course stage and health. The first sections of the paper present the care circulation framework and the particular meaning and function of proximate forms of care, as well as the main categories of care-related mobility that support this. We illustrate the dynamics and challenges faced by transnational family members, who engage in these care-related mobilities, through three vignettes involving care circulation between India and the UK, China and Australia, and Morocco and Belgium. In the final section, we discuss our vignettes in relation to the political, physical, social and time dimensions of current regimes of mobility that impact on care-related mobilities. We argue that the regimes of mobility that currently govern care-related mobilities are best understood as 'immobilizing regimes' with important and undervalued implications for ontological security and wellbeing.... weniger


In diesem Papier argumentieren wir, dass der aktuelle politische Kontext restriktiver Migrationspolitiken, die Fähigkeit der Menschen, Grenzen zu überschreiten, um eine unmittelbare Betreuung ihrer Angehörigen zu gewährleisten, dramatisch beeinträchtigt. Es handelt sich hierbei ein zentrales Merkmal... mehr

In diesem Papier argumentieren wir, dass der aktuelle politische Kontext restriktiver Migrationspolitiken, die Fähigkeit der Menschen, Grenzen zu überschreiten, um eine unmittelbare Betreuung ihrer Angehörigen zu gewährleisten, dramatisch beeinträchtigt. Es handelt sich hierbei ein zentrales Merkmal transnationaler Pflegepraktiken, das oft übersehen wird. Wir untersuchen, wie der breitere Kontext von Zeitgebundenheit, eingeschränkter Mobilität und erhöhter Unsicherheit über die Zukunft die Fähigkeit der Menschen, mobil zu sein, sich für die Pflege hin und her zu bewegen, beeinflusst und welche Folgen dies hat. In den ersten Abschnitten des Beitrags werden der Rahmen für den Pflegekreislauf und die besondere Bedeutung und Funktion unmittelbarer Versorgungsformen sowie die Hauptkategorien der pflegerischen Mobilität, die dies unterstützen, vorgestellt. Wir veranschaulichen die wichtigsten Dynamiken und Herausforderungen für transnationale Familienmitglieder, die sich an diesen Pflegekreisläufen beteiligen, anhand von drei Vignetten, die sich auf den Pflegeverkehr zwischen Indien und dem Vereinigten Königreich, zwischen China und Australien sowie zwischen Marokko und Belgien beziehen. Im letzten Abschnitt diskutieren wir unsere Vignetten in Bezug auf die politischen, physischen, sozialen und zeitlichen Dimensionen der aktuellen Mobilitätsregime, die sich auf die pflegerische Mobilität auswirken. Wir argumentieren, dass die Mobilitätsregime, die derzeit die pflegerische Mobilität regeln, am besten als "immobilisierende Regime" mit wichtigen und unterbewerteten Auswirkungen auf die ontologische Sicherheit und das Wohlbefinden zu verstehen sind.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Familie; Transnationalisierung; Mobilität; Betreuung; Pflege; Familienangehöriger; Wohlbefinden; Familienzusammenführung; Migrationspolitik

Klassifikation
Migration
Familiensoziologie, Sexualsoziologie

Freie Schlagwörter
transnational families; care circulation; regimes of mobility; proximity; wellbeing; Pflegekreisläufe; Mobilitätsregime

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2020

Seitenangabe
S. 514-536

Zeitschriftentitel
JFR - Journal of Family Research, 32 (2020) 3

Heftthema
Transnational care: Families confronting borders

ISSN
2699-2337

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.