SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(462.2Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-71318-4

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Spiraleffekte in der neuen Medienwelt: Wählermobilisierung und die Nutzung politischer Online- und Offline-Information im Bundestagswahlkampf 2013

Spiral effects in the new media world: Voter mobilization and political information exposure online and offline during the Bundestag election campaign of 2013
[journal article]

Schulz, Winfried

Abstract

Trägt die Nutzung politischer Information im Internet zur Mobilisierung der Wählerinnen und Wähler bei? Dieser Frage geht diese Studie nach und vergleicht dabei Online-Quellen und Offline-Quellen der Wahlberechtigten wie auch ihre Involvierung in Wahl und Wahlkampf und ihre Wahlabsicht. Die bisherig... view more

Trägt die Nutzung politischer Information im Internet zur Mobilisierung der Wählerinnen und Wähler bei? Dieser Frage geht diese Studie nach und vergleicht dabei Online-Quellen und Offline-Quellen der Wahlberechtigten wie auch ihre Involvierung in Wahl und Wahlkampf und ihre Wahlabsicht. Die bisherige Forschung dazu liefert uneinheitliche Ergebnisse. Das liegt auch daran, dass sie zumeist auf Daten und Analyse- verfahren beruht, die keine eindeutigen Aussagen zulassen. Im Unterschied dazu verwendet diese Studie ein neuartiges Analysemodell, das die Überprüfung von kausalen Beziehungen mit sehr viel mehr Evidenz ermöglicht als herkömmliche statistische Instrumente. Datenbasis ist eine dreiwellige Panelbefragung aus der Endphase des Bundestagswahlkampfs 2013. Theoretischer Ausgangspunkt ist Slaters Spiralmodell der Wechselwirkungen, das ein Konzept der Erie-County-Studie aus den 1940er Jahren weiterentwickelt. Die Ergebnisse zeigen, dass offensichtlich ein Kernbefund der frühen Wahlforschung auch in der neuen Medienwelt gilt: Zwischen Informationsnutzung und Mobilisierung gibt es Wechselwirkungen und positive Rückkopplungen mit kumulativen Effekten. Diese Spiralprozesse sind für das Internet allerdings weniger deutlich ausgeprägt als für Offline-Quellen wie politische Gespräche in der Familie und Nachrichten im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Der Beitrag diskutiert mögliche Erklärungen dafür wie auch für Unterschiede zwischen einzelnen Indikatoren der Mobilisierung.... view less

Keywords
new media; Internet; utilization; information-seeking behavior; political interest; mobilization; political participation; opinion formation; election campaign; voting behavior; online media; Federal Republic of Germany

Classification
Interactive, electronic Media
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Free Keywords
Panelanalyse

Document language
German

Publication Year
2019

Page/Pages
p. 77-114

Journal
SCM Studies in Communication and Media, 8 (2019) 1

DOI
https://doi.org/10.5771/2192-4007-2019-1-77

ISSN
2192-4007

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NoDerivs 1.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.