Endnote export

 

%T Das Konzept 'Emerging Adulthood' aus jugendtheoretischer und zeitdiagnostischer Sicht
%A King, Vera
%J Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research
%N 4
%P 355-369
%V 15
%D 2020
%K Emerging Adulthood; Jugendtheorie; Adoleszenz in der digitalen Moderne; youth theories; adolescence in the current digital modernity
%@ 2193-9713
%~ Verlag Barbara Budrich
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-71288-3
%X Im Beitrag wird das Konzept des 'Emerging Adulthood' von Arnett aus jugendtheoretischer und zeitdiagnostischer Sicht kritisch erörtert. Nach der Einführung (Teil 1) wird das Konzept zunächst mit Blick auf Phänomene und mögliche Ursachen diskutiert (Teil 2); anschließend theoretisch-begrifflich, bezogen auf die Konstitutionslogik von Lebensphasen und Erwachsensein (Teil 3) analysiert. Es folgen zeitdiagnostische Betrachtungen mit Blick auf Wandlungen des Erwachsenwerdens sowie der Lebensführung von Jüngeren und Älteren in der gegenwärtigen digitalen Moderne (Teil 4) sowie ein Fazit (Teil 5).
%X The author critically examines Arnett's concept of 'Emerging Adulthood' from a youth-theoretical and contemporary diagnostic perspective. After the introduction (Part 1), the concept is first discussed with regard to phenomena and possible causes (Part 2); then it is analysed theoretically and conceptually in relation to the constitutional logic of life phases and adulthood (Part 3). This is followed by a diagnostic analysis of the changes in growing up and the lifestyle of younger and older people in the current digital modern age (Part 4) and a conclusion (Part 5).
%C DEU
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info